• 17.12.2006 10:27

  • von Fabian Hust

Massa bei Kartrennen auf Pole Position

Ein Dutzend aktiver und ehemaliger Formel-1-Piloten konnten sich im Qualifying unterschiedlich gut in Szene setzen

(Motorsport-Total.com) - Felipe Massas erfolgreicher Lauf reißt auch in der Winterpause abseits der Formel-1-Rennstrecke nicht ab. Nach seiner Pole Position und dem Sieg beim Saisonfinale in Brasilien fuhr der Brasilianer beim Granja Viana 500 Meilen-Rennen auf die Pole Position und sicherte sich nun auch bei der 'International Challenge der Go-Kart Champs' in Florianópolis (700 Kilometer von Sao Paulo entfernt) den ersten Startplatz.

Titel-Bild zur News: Felipe Massa

Felipe Massa gibt auch nach der Saison weiter kräftig Gas

"Dies war eine perfekte Runde. Das Kart hat sich in den Trainings zuvor sehr gut angefühlt, aber alle Zeiten waren sich sehr ähnlich. Ich bin glücklich, dass ich erneut auf der Pole stehe und gehe nun davon aus, dass ich den Sieg holen werde, der mir in Granja Viana verwehrt geblieben ist", so der Ferrari-Pilot. "Ich weiß aber, dass noch eine sehr harte Arbeit vor uns liegt. Es herrscht hier ein hohes fahrerisches Niveau und es wird eine harte Herausforderung werden."#w1#

In der Qualifikation kam es übrigens zu einem Zwischenfall zwischen Rubens Barrichello und IRL-Pilot Tony Kanaan, die sich berührten und daraufhin in der Streckenbegrenzung landeten: "Tony setzte mich unter Druck, was in dieser Art von Rennen normal ist, und plötzlich drehte ich mich. Das war es dann", so Barrichello. "Das Kart wurde dabei beschädigt, aber morgen ist ein neuer Tag", so "Rubinho", der damit als 22. ins Rennen gehen wird.

Überzeugen konnte Vitantonio Liuzzi. Der Italiener, der am Tag zuvor noch für Red Bull Racing in Jerez getestet hatte, kam am Nachmittag an die Strecke an, hatte also alle Trainingseinheiten verpasst. Dennoch konnte er sich als Neunter qualifizieren: "Es lief alles rund, ich hatte nur ein kleines Problem mit den Bremsen. Morgen bin ich mir sicher, dass ich besser auf das Kart eingeschossen sein werde."

Am Sonntag wird es zwei Rennen geben. Das erste ist 20 Minuten lang und beginnt um 10:30 Uhr Ortszeit. Das Zweite ist zehn Minuten länger und wird um 15 Uhr gestartet. Der Sieger wird durch die addierte Punktzahl ermittelt.

Die Startaufstellung im Überblick
1. Felipe Massa - 41.619 Sekunden (89.78 km/h)
2. Antonio Pizzonia - 41.793 Sekunden
3. Nelson Piquet Jr. - 41.801 Sekunden
4. Lucas Di Grassi - 41.985 Sekunden
5. Luciano Burti - 42.008 Sekunden
6. Enrique Bernoldi - 42.274 Sekunden
7. Felipe Giaffone - 42.282 Sekunden
8. Marcos Gomes - 42.322 Sekunden
9. Vitantonio Liuzzi - 42.345 Sekunden
10. Vitor Meira - 42.391 Sekunden
11. Ricardo Zonta - 41.831 Sekunden
12. João Paulo Oliveira - 41.846 Sekunden
13. Tony Kanaan - 41.857 Sekunden
14. Alexandre Barros - 42.002 Sekunden
15. Xandynho Negrão - 42.048 Sekunden
16. Popó Bueno - 42.108 Sekunden
17. Robert Doornbos - 42.157 Sekunden
18. Hoover Orsi - 42.205 Sekunden
19. Giuliano Losacco - 42.224 Sekunden
20. Jaime Câmara - 42.351 Sekunden
21. Cacá Bueno - 42.397 Sekunden
22. Rubens Barrichello - 42.407 Sekunden
23. Tarso Marques - 42.428 Sekunden
24. Tiago Monteiro - 42.476 Sekunden
25. Jean Alesi - 43.052 Sekunden