• 06.05.2011 18:37

  • von Fabian Hust

Marussia-Virgin: Neues Paket noch nicht erkundet

Wie erwartet tat sich der Rennstall von Timo Glock am Freitag schwer, das neue Paket auf Anhieb zum optimalen Arbeiten zu bekommen

(Motorsport-Total.com) - Wie viele anderen Teams auch, reiste Marussia-Virgin mit Updates zum ersten Europa-Grand-Prix nach Istanbul. Doch diese funktionierten noch nicht so gut wie erhofft. So war der Rückstand auf Lotus am Ende doch recht groß, der Vorsprung auf HRT recht klein. Jerome D'Ambrosio belegte schlussendlich mit 4,579 Sekunden Rückstand Rang 20, Timo Glock war um weitere 0,186 Sekunden langsamer.

Titel-Bild zur News: Timo Glock

Timo Glock mit dem neuen Paket: Da ist noch viel Arbeit zu erledigen

"Es war ein guter Tag", so D'Ambrosio. "Die Einheit heute Morgen wurde natürlich durch den Regen gestört. Auch wenn dieser für das Programm des Wochenendes nicht großartig war, kann ich dennoch etwas Positive sehen, denn es war das erste Mal, dass ich mit dem Auto im Nassen gefahren bin. Es war für mich aus diesem Grund großartig, eine Vorstellung darüber zu erhalten, wie es sich unter diesen Bedingungen anfühlt."

"Das Wetter hat uns einen schwierigen Start in das Wochenende beschert", so Glock. "Heute Morgen war es für alle sehr schwierig, da überall sehr viel Wasser stand. In der zweiten Einheit erhielten wir eine bessere Möglichkeit, damit zu beginnen, das neue Paket zu bewerten, was heute wirklich die Priorität gewesen war. Denn wir wussten, dass wir eine Menge Arbeit zu erledigen haben."

"Es gab ein paar Probleme, mit denen wir umgehen mussten, besonders in Bezug auf den Auspuff. Wenn wir diese erst einmal behoben haben, werden wir besser dastehen. Alles in allem müssen wir uns die gesammelten Daten nun anschauen, um zu sehen, was wir über das neue Paket lernen können. Denn wie vorhergesagt, ist es nicht einfach, etwas Neues sofort aus der Box heraus zum Arbeiten zu bekommen."


Fotos: Marussia-Virgin, Großer Preis der Türkei, Freitag


"Die Elemente des Upgrade-Pakets, die wir an Jeromes Auto montiert haben, haben heute eine gute Leistung gezeigt", so Teamchef John Booth. "Wir sind aus diesem Grund diesbezüglich mit den Fortschritten zufrieden. Es war klar, dass die Aufgabe an Timos Auto eine größere sein würde, denn dort haben wir das volle Paket installiert, mit all der Komplexität des Autos im Heckbereich mit dem neuen Auspuffsystem."

"Es ist immer schwierig, direkt in ein Rennwochenende mit einem solch neuen und komplizierten Paket zu kommen, keine Zeit zu haben, es bei Testfahrten zu optimieren. Wie vorhergesagt gab es ein paar Probleme, besonders mit dem Umgang der Hitze aus dem Auspuff."

"Generell haben wir in Bezug auf Jerome einen guten Start hingelegt, aber wir müssen noch das volle Leistungspotenzial des größeren Pakets mit Timo realisieren. Wir haben eine Menge Arbeit zu erledigen, eine Menge Daten anzuschauen, um zu sehen, wie wir das Maximum aus dem Paket holen können."