Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Marussia fixiert Vertrag mit Ecclestone
Das Marussia-Team hat als letztes Team einen kommerziellen Vertrag mit Bernie Ecclestone geschlossen - Aus finanzieller Sicht gute Neuigkeiten für die Teamführung
(Motorsport-Total.com) - Nun ist auch Marussia im Boot. Das russisch-britische Team hat eine kommerzielle Vereinbarung mit Promoter Bernie Ecclestone getroffen. Marussia war das einzige der elf Teams, das keinen Vertrag mit Ecclestone hatte. Das schlug sich in erster Linie kommerziell nieder. So verhandelte Ecclestone auch nicht mit Marussia über die Eckpfeile des neuen Concorde-Agreements, das die Geldverteilung regelt.

© xpbimages.com
Marussia-Sportdirektor Graeme Lowdon bestätigte den Vertrag mit Ecclestone Zoom
Da nun ein Abkommen getroffen wurde, sind nun alle Teams bis Ende 2020 an die Formel 1 gebunden. Graeme Lowdon, der Sportdirektor von Marussia, verriet aber keine genauen Details, wie die Laufzeit oder Vergleiche zu anderen Teams, über den Vertrag mit Ecclestone. "Ich kann bestätigen, dass wir ein Abkommen mit Ecclestone getroffen und wir einen bilateralen Vertrag unterzeichnet haben", bestätigt Lowdon gegenüber 'Motorsport-Total.com'.
"Wir können keine inhaltlichen Details verraten, aber wir können sagen, dass wir sehr glücklich sind, diesen Vertrag erreicht zu haben. Wir können nun so wie die anderen Teams handeln." Laut gut informierten Quellen ist in diesem Vertrag auch eine Sonderzahlung enthalten, sollte es das Team nicht in die Top 10 der Konstrukteurswertung schaffen. Nur die besten zehn Teams werden am Geldtopf beteiligt. Diese Zahlung soll auch in den Verträgen mit anderen Teams verankert sein.
Das Abkommen mit Marussia ist ein weiterer Schritt zum neuen Concorde-Agreement, das im Fahrerlager seit einigen Wochen für hitzige Debatten sorgt. Ecclestone selbst sprach sich vor einiger Zeit dafür aus, dass er am liebsten nur mit zehn Teams arbeiten wolle. Da der Brite Marussia lange keinen Vertrag anbot, wurde das als Signal gewertet. Nun ist auch dieses Team mit im Boot.

