Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Markus Winkelhock besser als Barrichello und Massa?
Adriano Morini, Ex-Teamchef von Barrichello, Massa und Markus Winkelhock, hält seine ehemaligen Schützlinge für echte Naturtalente
(Motorsport-Total.com) - Preisfrage: Was haben Rubens Barrichello, Felipe Massa und Markus Winkelhock gemeinsam? Richtige Antwort: Sie alle fuhren zumindest ein Jahr unter der Regie von Adriano Morini, dem Eigentümer des Draco-Teams, welches sich im italienischen Nachwuchsrennsport einen hoch angesehenen Namen gemacht hat.

© Renault
Für Draco sind vor Markus Winkelhock (Bild) schon viele Stars gefahren
"Vom Talent her ist Felipe der Beste", erklärte Morini nun gegenüber 'F1Racing.net'. "Wenn sein Auto feingetunt ist, lässt er alle hinter sich. Talent reicht in der Formel 1 aber nicht aus. Man benötigt auch technisches Wissen - und das war für ihn immer ein Problem. Ich wollte ihn in diesem Bereich immer so gut wie möglich ermutigen. Offensichtlich hat er sich da gesteigert, seit er für mich gefahren ist, aber das war sein schwächster Punkt."#w1#
Massa empfahl sich mit sechs Siegen für die Formel 1
Rein fahrerisch freilich konnte Massa in seinem Formel-3000-Jahr 2001 bei Draco überzeugen, denn mit sechs Siegen in acht Rennen fuhr er quasi außer Konkurrenz zum Meistertitel. Dadurch wurde ein gewisser Peter Sauber auf ihn aufmerksam, der ihn prompt für die darauf folgende Formel-1-Saison unter Vertrag nahm - und der Rest der Geschichte ist bekannt: 2006 wird der 24-jährige Brasilianer Teamkollege von Michael Schumacher bei Ferrari.
Apropos Schumacher: Den Deutschen hält Morini noch immer für den besten Fahrer der Königsklasse des Motorsports - sein Technikwissen sei jenem von Barrichello überlegen. Letzterer bestritt 1992 eine Formel-3000-Saison bei Draco, wurde aber im Gegensatz zu Massa nicht Meister, sondern nur Gesamtdritter. Dennoch schaffte auch der künftige Honda-Pilot den Sprung in die Formel 1, in der er sich seither einen guten Namen gemacht hat.
Ex-Teamchef schätzt Winkelhock stärker ein als Formel-1-Stars
Aber: "Ich weiß, dass ich damit manche Leute gewaltig überraschen werde, aber in Bezug auf Winkelhock kann ich sagen, dass er der beste Fahrer ist, den ich je hatte - sogar besser als Barrichello und Massa", so Morini über den jungen Deutschen, der im Dezember in Jerez einen aktuellen Jordan-Toyota testen wird. "Ich wünsche mir, dass er es in die Formel 1 schafft, denn ich denke, dass er es wirklich verdient hätte."
Winkelhock bestritt für Draco in der zurückliegenden Saison die Renault-World-Series, feierte beim Saisonfinale in Monza einen abschließenden Laufsieg und landete in der Gesamtwertung auf dem starken dritten Platz. Damit konnte er seine Formelkarriere wohl im allerletzten Moment noch einmal retten, denn nach der unglücklichen DTM-Saison 2004 in einem nicht konkurrenzfähigen Vorjahres-Mercedes wäre er beinahe auf dem Abstellgleis gelandet.

