• 22.06.2010 21:12

  • von Stefan Ziegler

Marko: Red Bull auch 2011 mit Renault-Power

Der frühere Formel-1-Fahrer Helmut Marko deutet an: Red Bull wird wohl auch 2011 mit Motoren von Renault starten - Einsatz von KERS ist geplant

(Motorsport-Total.com) - Im vergangenen Jahr befanden sich Red Bull und Motorenlieferant Renault bis wenige Rennen vor Schluss im Titelkampf der Formel 1, doch schon damals liebäugelte das Team um Sebastian Vettel und Mark Webber damit, die Aggregate im Heck der Boliden durch Mercedes-Motoren zu ersetzen. Soweit ist es bekanntlich nicht gekommen - und ein neuerlicher Anlauf scheint nun auch zu scheitern.

Titel-Bild zur News: Renault-RS27-V8-Motor

Red Bull wird wohl auch in der neuen Saison mit Renault-Motoren antreten

Damit rechnet zumindest Helmut Marko, der Motorsport-Konsulent von Red Bull. "Da der Mercedes-Motor laut den letzten Äußerungen der Mercedes-Verantwortlichen anscheinend nicht zu haben ist, werden wir wohl bei Renault als Motorenlieferant bleiben", sagt der ehemalige Formel-1-Fahrer gegenüber 'Sport Bild' - sämtliche Red-Bull-Siege wurden bislang mit Renault-Kraft erzielt.#w1#

Eventuell wird der Rennstall um Teamchef Christian Horner in der kommenden Saison sogar noch einen Schritt weiter gehen und weitere Technikelemente bei den Franzosen einkaufen: Red Bull möchte 2011 mit KERS an den Start gehen. Marko: "Entweder nutzen wir dann das Hybridsystem von Renault oder wir kaufen eines von deren Zulieferer Magneti Marelli und passen es selbst an."