Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Marko: "Am meisten rätselt derzeit David selbst"
Der Motorsportberater von Red Bull im 'F1Total.com'-Interview über das Qualifying in São Paulo und die Formel-1-Saison der beiden Red Bull-Teams
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Die letzte Qualifikation des Jahres 2006 ist gelaufen, wie zufrieden sind Sie mit den vier Red Bull-Autos?"
Helmut Marko: "Fangen wir an mit Toro Rosso. Sie haben zufrieden stellende Zeiten erzielt. Das ist das, was in den Autos drinnen steckt. Und ich glaube auch, dass die Fahrer für das Rennen eine gute Ausgangsposition haben, wenn sie keine Fehler machen."

© xpb.cc
Helmut Marko fragt sich, wie David Coulthard so langsam sein konnte
"Doornbos hat auch eine zufrieden stellende Leistung hingelegt, hat aber das Handikap, dass er aufgrund des Motorwechsels um zehn Plätze, das heißt auf den letzten Platz, zurückversetzt wird."#w1#
"Bei David rätselt man noch, er selbst am meisten, warum er einen solch enormen Rückstand auf Doornbos hat, sieben Zehntelsekunden sind enorm. Man kann jetzt am Setup nichts mehr ändern. Das könnte morgen also kritisch werden."
Frage: "Was ist drin von diesen Plätzen und was ist das Ziel?"
Marko: "Unser Ziel ist ganz klar, unseren siebten Platz in der Konstrukteurswertung zu halten. Williams ist glücklicherweise hier auch nicht stark. So gesehen müsste sich das ausgehen. Aus eigener Kraft können wir nicht in die Punkte fahren. Und so viele außergewöhnliche Umstände können auch nicht eintreten, dass wir noch ein achtbares Ergebnis einfahren können."
Frage: "Die Saison scheint für Michael Schumacher unglücklich zu enden. Er steht nach Problemen mit dem Benzindruck auf dem zehnten Platz. Was hat Michael Schumacher für die Formel 1 gebracht, was hat er für Sie bedeutet?
Marko: "Er ist sicher der erfolgreichste Fahrer des gesamten Formel-1-Sports seit dessen Bestehen. Er war ein Typ der polarisiert hat, was ja auch schon mal sehr gut ist. Es wird schwer sein, irgendwo in die Nähe seiner Rekorde zu kommen. Aber natürlich bricht jetzt eine neue Ära ein, man muss einmal schauen, wer nun seine Position einnehmen kann, so nach dem Motto, der König ist tot, es lebe der König."
Frage: "Zum Abschluss noch eine Saison-Bilanz - sind Sie zufrieden, wie es für die beiden Red Bull-Teams gelaufen ist?"
Marko: "Toro Rosso hat den Sprung weg vom Schlusslicht der Formel 1, über den Minardi die Schirmherrschaft hatte, deutlich geschafft. Das Team hat in der Zuverlässigkeit einen gewaltigen Sprung nach vorne gemacht. Mit dem Material, das sie hatten, und mit zwei unerfahrenen Fahrern ist es ein achtbares Ergebnis. Sie hätten das eine oder andere Mal mit etwas mehr Glück Punkte holen können. Zum Beispiel beim Crash von Liuzzi mit Villeneuve in Australien."
"Bei Red Bull Racing sind die Erwartungen nicht erfüllt worden. Das Handikap der Kühlprobleme hat die gesamten Winter-Testfahrten überschattet. Diesen Rückstand konnten wir dann nicht mehr aufholen."

