• 27.09.2006 15:32

  • von Fabian Hust

Mark Blundell sieht Michael Schumacher in China vorn

Der ehemalige Formel-1-Pilot über das aktuelle Kräfteverhältnis in der Formel 1 und den Kampf um den Titel zwischen Michael Schumacher und Fernando Alonso

(Motorsport-Total.com) - Mit Spannung verfolgt Ex-Formel-1-Pilot Mark Blundell den Kampf um den WM-Titel, der womöglich in den letzten drei Saisonrennen entschieden werden wird. Der Brite geht dabei davon aus, dass das Wetter eine große Rolle spielen könnte: "Wir sehen in Suzuka und in Interlagos häufig Regenrennen, das könnte dem einen Team mehr liegen als dem anderen", so der Brite auf seiner Internetseite.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher Fernando Alonso

Das Duell Michael Schumacher gegen Fernando Alonso geht weiter

Beim Großen Preis von China in Shanghai rechnet der 40-Jährige mit einer Dominanz von Ferrari, auch wenn Michael Schumacher dort in den vergangenen zwei Jahren wenig glücklich ausgesehen hatte: "Die Fahrer mögen den Kurs, er ist herausfordernd, ziemlich groß und man kann dort an manchen Stellen gut überholen. Man benötigt dort in Bezug auf das Setup einen guten Kompromiss, es ist keine Strecke, auf der man einfach so schnell fahren kann."#w1#

Blundell hofft, das Schumacher in Shanghai eine gute Vorstellung bieten kann, denn er ist der Meinung, dass sich der Deutsche den richtigen Zeitpunkt für den Rücktritt ausgesucht hat: "Er kann so auf der Spitze aufhören. Er wird den Sport mit einer Menge Respekt verlassen und ich denke nicht, dass er noch etwas hätte gewinnen können, wenn er 2007 weiterhin Rennen gefahren wäre. Es wird in der kommenden Saison härter werden. Auch wenn es natürlich ein großer Verlust für die Formel 1 ist, es gibt eine Menge aufstrebender Stars."

Der 61-fache Grand-Prix-Teilnehmer ist überzeugt, dass der Ferrari-Pilot am kommenden Wochenende die Oberhand behalten kann: "Sie haben derzeit einen Lauf und sie gehen mit einem psychologischen Vorteil gegenüber Renault und Fernando Alonso nach Asien."

Gleichzeitig dürfe man Renault jedoch nicht abschreiben, das Team habe die notwendigen Ressourcen, um jederzeit zurückschlagen zu können: "Was auch immer sie zurückgeworfen hat - wie zum Beispiel das Verbot der Schwingungstilger oder die Bestrafung für etwas - sie haben zurückgeschlagen und großartige Arbeit geleistet. Man darf sie auf keinen Fall abschreiben."

Eine Überraschung könnte Kimi Räikkönen werden: "Er ist im Moment definitiv sehr stark unterwegs, wie sein zweiter Platz in Monza gezeigt hat. Das Team macht in Bezug auf die Leistung weiterhin Fortschritte. Ich gehe davon aus, dass sie ein sehr starker Anwärter auf den ersten Saisonsieg, beziehungsweise definitiv auf eine starke Platzierung auf dem Podium sein werden."

Und wie lautet nun der Tipp für das drittletzte Saisonrennen? "Ich gehe davon aus, dass sich Kimi Räikkönen am Samstag die Pole Position sichern wird, aber im Rennen gehe ich davon aus, dass Altmeister Michael Schumacher für Ferrari vor Kimi Räikkönen und Fernando Alonso gewinnen wird. Dann folgen vielleicht Giancarlo Fisichella, Jenson Button und Jarno Trulli."