• 27.09.2006 16:06

  • von Franziska Beetz

Blundell: Bei Renault wird es auch ohne Alonso laufen

Der ehemalige Formel-1-Fahrer Mark Blundell glaubt nicht, dass Renault nach dem Weggang von Fernando Alonso in Schwierigkeiten geraten wird

(Motorsport-Total.com) - Bei Renault stehen im kommenden Jahr Veränderungen ins Haus, denn Fernando Alonso, der Weltmeister des vergangenen Jahres, wird das Team in Richtung McLaren-Mercedes verlassen. Bei seinem alten Rennstall soll der Spanier ab 2007 durch den Finnen Heikki Kovalainen ersetzt werden. Der ehemalige Formel-1-Pilot Mark Blundell ist gespannt, wie das französische Team den Wandel verkraften wird.

Titel-Bild zur News: Heikki Kovalainen

Soll künftig bei Renault Fernando Alonso nacheifern: Heikki Kovalainen

"Die Dinge werden auch in Zukunft nicht schlecht stehen", glaubt Blundell. Dass Teamchef Flavio Briatore entgegen der Gerüchte, er würde den Rennstall in naher Zukunft ebenfalls verlassen, für zwei weitere Jahre an Bord bleibt, sei dabei besonders wichtig. "Das ist wichtig für ihre Beständigkeit, und Heikki Kovalainen sollte außerdem gut mit Giancarlo Fisichella zusammenarbeiten."#w1#

"Kovalainen hat großes Potenzial und konnte sich bei den Tests bereits sehr verbessern. Die Teams scheinen das jetzt immer häufiger so zu machen, sie geben den Fahrern die Möglichkeit, ein Jahr lang zu testen, um sicher zu gehen, dass sie den richtigen Kandidaten für einen Platz als Stammfahrer haben", so der 40-Jährige. "Das ist ein cleverer Schachzug." Giancarlo Fisichella wird im kommenden Jahr die Rolle des Spitzenpiloten bei Renault übernehmen. "Er muss den Druck auf sich nehmen, der daraus resultiert. Das ist es, was sie ihm abverlangen werden", kommentierte Blundell.