• 07.01.2005 13:30

Mario Theissen und die drei BMW-Williams-Piloten

BMW-Motorsportdirektor Mario Theissen im Interview über die drei BMW-Williams Piloten Mark Webber, Nick Heidfeld und Antonio Pizzonia

(Motorsport-Total.com) - Mario Theissen, BMW-Motorsportdirektor, wird in der Saison 2005 mit zwei neuen Fahrern arbeiten. Neben Mark Webber, dessen Wechsel schon einige Zeit feststand, gehört nun auch Nick Heidfeld zum Aufgebot des Rennstalls. Im Interview auf der BMW-Williams-Internetseite schätzt der beide Neuankömmlinge und den bisherigen Testfahrer Antonio Pizzonia ein.

Titel-Bild zur News: BMW-Motorsportdirektor Mario Theissen

Mario Theissen schätzt alle BMW-Williams-Piloten hoch ein

Frage: "Herr Theissen, wie würden sie Mark Webber als Rennfahrer charakterisieren?"
Mario Theissen: "Mark hat bewiesen, dass er ein schneller Fahrer ist. In verschiedenen Rennserien konnte er Erfahrungen sammeln. In der Formel 1 hatte er bisher noch nie ein siegfähiges Auto. Er weiß, dass dies eine sehr wichtige Saison für ihn wird. Wir haben festgestellt, dass er sehr gut mit seinen Ingenieuren und Mechanikern zusammenarbeitet. Sofort hat er ein enges Verhältnis aufgebaut. Insgesamt ist Mark ein Fahrer, der das Team voranbringen wird."#w1#

Viel Lob für Mark Webber

Frage: "Hat sich Mark gut ins Team eingefügt?"
Theissen: "Mark hat sich gut und vor allem schnell eingelebt, nachdem er nach Ende der vergangenen Saison zum Team gestoßen war. Er arbeitete auf Anhieb eng mit den Ingenieuren zusammen, verbrachte viel Zeit mit ihnen und wurde sofort ein Teil des Teams."

Frage: "Worin sehen sie Marks größte Stärke?"
Theissen: "Neben seinen fahrerischen Fähigkeiten ist Mark auch außerordentlich gut trainiert - sowohl mental als auch körperlich."

Frage: "Wann hat Mark zum ersten Mal ihre Aufmerksamkeit erregt?"
Theissen: "Ich habe Mark bei einer Veranstaltung kennen gelernt, die unglücklich für ihn verlief. Es war in Le Mans 1999, als sich sein Auto zwei Mal überschlug. Seit er in der Formel 1 ist, haben wir ihn natürlich die ganze Zeit beobachtet."

Frage: "Was unterscheidet Mark von anderen Piloten?"
Theissen: "Abgesehen davon, dass er Australier ist, ist er körperlich sehr gut trainiert und ein sehr ehrgeiziger Fahrer."

BMW-Williams eine "große Chance" für Heidfeld

Frage: "Wie würden sie Nick Heidfeld als Rennfahrer charakterisieren?"
Theissen: "Nick ist ein schneller Mann. Das hat er in der Vergangenheit gezeigt, in allen Rennklassen, in denen er angetreten ist. Er hat fünf Jahre Formel-1-Erfahrung und ist vor allen Dingen im Regen außerordentlich stark. Wir haben inzwischen in der Zusammenarbeit aus zwei Tests gelernt, dass er auch ein sehr gutes Technikverständnis hat und mit den Ingenieuren und den Mechanikern eine sehr enge Zusammenarbeit führt."

Frage: "Hat sich auch Nick Heidfeld gut ins Team eingefügt?"
Theissen: "Er hat sich erstaunlich schnell in der neuen Umgebung zurechtgefunden und sowohl in der technischen Zusammenarbeit als auch im reinen Fahren das Team beeindruckt."

Frage: "Worin sehen sie Nicks größte Stärke?"
Theissen: "Nach meiner Beobachtung ist er vor allen Dingen auf nasser Strecke außerordentlich stark."

Frage: "Wann hat Nick zum ersten Mal ihre Aufmerksamkeit erregt?"
Theissen: "Wir haben natürlich von ihm schon zwei sehr starke Saisons in der Formel 3000 gesehen, die damals gezeigt haben, dass er in der Formel 1 seinen Weg machen kann. In den letzten Jahren in der Formel 1 ist er jedoch nie in einem siegfähigen Auto gesessen. Für ihn ist deshalb die Zusammenarbeit mit unserem Team eine große Chance."

Frage: "Was unterscheidet Nick von anderen Piloten?"
Theissen: "Vor allen Dingen seine Jockey-Figur. Er ist klein, leicht - genau das braucht man in der Formel 1."

Pizzonia kennt das Team sehr gut

Frage: "Wie würden sie Antonio Pizzonia als Rennfahrer charakterisieren?"
Theissen: "Antonio ist nun schon eine ganze Weile als Testfahrer Teil des Teams und hat auch einige Rennen bestritten. Wir wissen also, dass er sehr schnell sein kann."

Frage: "Wie hat sich Antonio ins Team eingefügt?"
Theissen: "Antonio ist ein Teamplayer und kennt sich inzwischen im Team bestens aus. Für einen Brasilianer hat er einen eher ruhigen und kontrollierten Charakter. Daher kommt jeder mit ihm gut aus."

Frage: "Worin sehen sie Antonios größte Stärke?"
Theissen: "Antonio hat immer gezeigt, dass er in der Lage ist, sehr schnell zu fahren und ist nah an die bisherigen Stammpiloten herangekommen. Zudem ist er auch auf längeren Distanzen konstant."

Frage: "Wann hat Antonio zum ersten Mal ihre Aufmerksamkeit erregt?"
Theissen: "Als wir als Team in der Formel 1 begonnen haben, fuhr Antonio für das Petrobras-Junior-Team in der Formel 3000. Er fuhr dabei im Rahmenprogramm der Formel 1. Dabei habe ich ihn zum ersten Mal getroffen."