Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Marc Gené fuhr Bestzeit in Valencia
Bei den Testfahrten in Valencia fuhr auch am Freitag das BMW-Williams-Team die schnellste Runde ? diesmal mit Marc Gené
(Motorsport-Total.com) - Drei Teams setzten am Freitag ihre Vorbereitungen auf den Grand Prix von Monaco am 26. Mai in Monte Carlo im spanischen Valencia fort, wo erneut das BMW-Williams-Team die Tagesbestzeit markieren konnte. Durch drei Testunterbrechungen durch gestrandete Fahrzeuge auf der Strecke kamen die Fahrer bei Sonnenschein und über 40 Grad Celsius Asphalttemperatur aber nicht so viel zum Fahren wie erhofft.

© xpb.cc
Marc Gené fuhr am Freitag in Valencia die schnellste Runde des Tages
Marc Gené lag nach 38 Umläufen auf den Ergebnislisten ganz oben. Seine schnellste Runde wurde mit 1:10.51 Minuten gestoppt. Der Spanier konzentrierte sich am Freitag auf der 4,005 Kilometer langen Strecke auf die Weiterentwicklung des FW24. Teamkollege Ralf Schumacher war unterdessen nach 58 Runden 2,1 Sekunden langsamer als der Tagesschnellste, so dass sich der Wahlösterreicher mit dem vierten Platz zufrieden geben musste. Zuvor hatte der 26-Jährige für eine Trainingsunterbrechung gesorgt, als er sich von der kurvenreichen Strecke gedreht hatte, sein Auto bei dem Ausritt ins Kiesbett aber nicht beschädigte.
Die zweitschnellste Runde des Tages fuhr Renault-Fahrer Jenson Button, der während seines 56 Runden langen Testtages einen neuen Renault-V10-Motor testete, den das Team erstmals beim Kanada-Grand-Prix am 9. Juni in Montreal einsetzen möchte. Die schnellste Runde des Briten war gut eine Sekunde langsamer als die Tagesbestzeit. Im zweiten R202 saß erneut Testfahrer Fernando Alonso, der nach 60 Runden auf der spanischen Teststrecke auf Position drei rund 1,4 Sekunden Rückstand zur Spitze hatte.
Da das Jordan-Honda-Team bereits am Donnerstag aus Valencia abgereist war, komplettierte am Freitag BAR-Honda-Fahrer Olivier Panis das Testfeld. Der Franzose, der ein Mal mit einem Softwareproblem und ein weiteres Mal mit einem Defekt an der Mechanik des BAR004 auf der Strecke stehen blieb, umrundete den Kurs 59 Mal. In seiner schnellsten Runde fehlten dem 35-Jährigen auf Platz fünf rund 2,3 Sekunden.
Während das Team von David Richards damit die Testfahrten in Valencia beendete, werden am (morgigen) Samstag BMW-Williams und Renault erneut auf dem Circuit Ricardo Tormo testen. Sie werden am Samstag einen Privattest für Reifenhersteller Michelin absolvieren, bei dem die Strecke künstlich bewässert wird, so dass die Regenreifen und Intermediates der Franzosen getestet werden können. Zuletzt funktionierten die Reifen für eine nasse Piste von Michelin noch nicht so gut wie die Reifen der Konkurrenz.

