• 02.04.2007 14:19

  • von Pete Fink

Mansell warnt Hamilton vor der Formel-1-Glitzerwelt

Auch Nigel Mansell traut Lewis Hamilton eine große Karriere zu, er warnt ihn aber auch vor den Tücken der Formel-1-Glamourwelt, Tiger Woods als Vorbild

(Motorsport-Total.com) - Nigel Mansell ist in Großbritannien nicht nur ein einfacher Ex-Fomel-1-Weltmeister, der "Löwe" genießt auf der Insel nach wie vor einen Kultstatus, an welchen keiner seiner Nachfolger in den letzten 15 Jahren auch nur annähernd herankommen konnte.

Titel-Bild zur News: Nigel Mansell

Nigel Mansell traut Lewis Hamilton eine große Karriere ala Tiger Woods zu

Damon Hill fuhr sich nie so in die Herzen der englischen Motorsport-Fans, wie es der Kämpfer Mansell tat. David Coulthard ist ein Schotte und Sunnyboy Jenson Button war zu lange zu erfolglos. Doch jetzt wächst in Lewis Hamilton ein neuer Shooting-Star heran und auch Mansell meldet sich zu Wort: "Ich habe Lewis noch nie getroffen" sagte Mansell gegenüber der 'Sun'. "Aber wenn er mich fragt, dann gebe ich ihm sehr gerne ein paar gute Tipps." #w1#

Amateurgolfer Mansell betreibt in England eine eigene Golfschule und ist mit einem aktuellen Handicap von eins beinahe schon für die Pro-Tour qualifiziert - kein Wunder, dass der 53-Jährige den naheliegenden Vergleich mit Tiger Woods strapaziert: "Wenn Lewis auf dem Boden bleibt, dann kann er das erreichen, was Tiger Woods als erster schwarzer Golfer erreicht hat", glaubt der Formel-1-Weltmeister von 1992.

Mansell warnt Hamilton

McLaren-Mercedes und Hamiltons Familie sind nach Ansicht Mansells nun in der Pflicht, um den 22-Jährigen von der Glitzer- und Glamourwelt der Formel 1 zu beschützen, denn dessen Leben würde sich nun stark verändern. Hamilton erwarte ein ganz anderer Lebensstil und damit seien einige Fallen verbunden.

"Das Einzige, was ich ihm öffentlich raten kann, ist, sich nicht von dem ganzen Formel-1-Brimborium ablenken zu lassen", warnt Mansell und prophezeit Hamilton für diesen Fall eine goldene Zukunft: "Wenn er das schafft, dann kann er Podiumsplatzierungen in Siege verwandeln, und anschließend Siege in Weltmeistertitel."