Malaysia plant Konzert nach dem Grand Prix
Gleich nach dem Formel-1-Rennen soll in Sepang ein Konzert für die anwesenden Fans steigen - Strecke wurde von der FIA inspiziert
(Motorsport-Total.com) - Neben Bahrain und China hat Malaysia wahrscheinlich die modernste Rennstrecke der Welt, doch viele Fans haben die Grands Prix auf dem 'Sepang International Circuit' bisher nie angezogen. 2005 soll sich das ändern: Mit einer verbesserten PR-Strategie und einem umfangreichen Rahmenprogramm will man Zuschauer aus der ganzen Welt anlocken.

© xpb.cc
In Malaysia lässt man sich etwas einfallen, um mehr Zuschauer anzulocken
Novum ist ein geplantes Konzert direkt im Anschluss an die Siegerehrung des Formel-1-Rennens, das im bereich der Kurven zehn und elf vor den dortigen Tribünen stattfinden soll. Der Technische Delegierte der FIA, Charlie Whiting, hat dies bei seinem Malaysia-Besuch vergangene Woche abgesegnet, ebenso wie das teilweise erneuerte Asphaltband. Mit dem Konzert soll ein Verkehrschaos verhindert werden, weil dadurch etwa 20.000 Fans später abreisen werden.#w1#
"Das Konzert ist nur eine von vielen Sachen, die wir dieses Jahr einführen wollen", zitiert 'Pitpass' Ahmad Mustafa, den Geschäftsführer des 'Sepang International Circuit'. "Es wird unmittelbar nach der Siegerehrung beginnen und für alle Zuschauer mit gültigen Eintrittskarten frei zugänglich sein." Außerdem sind Shuttle-Busse und eine verbesserte Verpflegung der Tribünen mit Getränken und Imbissen geplant, um den Malaysia-Grand-Prix attraktiver zu gestalten.
Ziel der Veranstalter sind dieses Jahr 120.000 Fans am Renntag, was einem neuen Besucherrekord - 2003 kamen knapp über 100.000 Zuschauer - entsprechen würde. 2004 waren beim Grand Prix nur gut 80.000 Fans anwesend, darunter jedoch mehr als 30.000 Ausländer, was für die Wirtschaft der Region und den Tourismus im Besonderen sehr wichtig ist. Für viele malaysische Fans, so hört man immer wieder, sind die Eintrittskarten trotz einer Senkung für 2005 einfach zu teuer.

