Lotus: Eine zweite Chance für Quantum
Lotus hat die Verhandlungen mit dem Investor Quantum nun doch nicht vollständig abgebrochen: Gespräche mit Mansoor Ijaz laufen weiter
(Motorsport-Total.com) - Die Verhandlungen mit dem Investor Quantum, der umfangreiche Anteile am Lotus-Team übernehmen soll, gehen doch noch weiter. Team-Teilhaber Andrew Ruhan widerspricht der jüngsten Aussage von Genii-Boss Gerard Lopez, dass man den Kontakt zu Quantum abgebrochen habe. "Der ursprüngliche Plan lässt sich nicht realisieren", so Ruhan. "Aber dennoch führen wir die Diskussionen mit Mansoor weiter. Ich glaube, dass wir zumindest einen ähnlichen Deal wie gedacht einfädeln können."

© xpbimages.com
Lotus scheint sich finanziell über den Winter stabilisiert zu haben Zoom
Nach Informationen von 'Autosport' hat Ijaz in den vergangenen Wochen am Konzept gearbeitet. Das Geld soll nun aus anderen Quellen sprudeln und endlich in Enstone und Luxemburg ankommen - daran war der Deal Ende des vergangenen Jahres angeblich immer wieder gescheitert. Dieser Tage wollen sich Ruhan und Ijaz zu weiteren Gesprächen treffen. Ob immer noch die Übernahme von 35 Prozent des Teams das Ziel bleibt, ist unklar.
"Es stimmt, dass wir nicht mehr den ursprünglichen Plan verfolgen", wird Ijaz zitiert. "Das war meine Entscheidung, über die ich Lotus und Genii kurz vor Weihnachten informiert habe. Während der Weihnachtsferien haben wir uns professionelle Unterstützung an Bord geholt. Am Mittwoch haben wir die Ergebnisse beim Team vorgestellt. Es wurde vereinbart, dass wir die neuen Pläne vorantreiben werden."
Nach Aussage von Ruhan ist das Team nicht mehr zwangsläufig auf das Geld von Quantum angewiesen. "Das Team ist stabil und wir haben Maßnahmen ergriffen, sodass es langfristig stabil bleiben wird", so der Brite. "Sollte der Quantum-Deal nun doch umgesetzt werden, dann wäre das quasi ein Bonus. Aber wir sind keinesfalls davon abhängig, dass es klappt."

