Lola präsentiert Formel-1-Modell
Kommendes Jahr kann Lola in der Formel 1 nicht mitmischen, doch man hat eine Rückkehr in den Sport für 2011 fest im Visier
(Motorsport-Total.com) - Lola scheiterte mit seiner Bewerbung um einen der drei freien Plätze für die Formel-1-Weltmeisterschaft 2010, doch das britische Unternehmen möchte 2011 in die "Königsklasse des Motorsports" zurückkehren. 1962 feierte man als Hersteller das Debüt im Sport, bestritt bis 1991 insgesamt 149 Grands Prix, fuhr 43 WM-Punkte und eine Pole-Position ein.

© Schlegelmilch
Vincenzo Sospiri im Lola-Renner 1997 in Australien
Das Experiment mit einem eigenen Team scheiterte in der Saison 1997, als man lediglich beim Saisonauftakt in Australien mit den beiden Piloten Vincenzo Sospiri und Ricardo Rosset dabei war, dann aufgeben musste, weil dem Team früh das Geld ausging.#w1#
Nun präsentierte der britische Rennwagen-Bauer in Form eines 50-Prozent-Modells jenes Auto, mit dem man in der kommenden Saison Testfahrten bestreiten möchte: "Wir haben unseren Formel-1-Einstieg auf 2011 verschoben", so Robin Brundle, Geschäftsführer der Lola Group, am Rande der Präsentation in Silverstone. "Wir haben unseren Plan nicht aufgegeben, ihn lediglich um ein Jahr verschoben."
Mit dem MB-01 hat das Unternehmen bereits zehn Tage im 50-Prozent-Windkanal experimentiert. Man wird in der Lage sein, das Auto ohne einen externen Partner auf die Beine zu stellen.
Gerüchte, wonach man die Entwicklung an eines jener drei neuen Teams verkaufen könnte, die kommendes Jahr ihres Debüt geben, dementierte das Unternehmen. Es habe nicht einmal eine entsprechende Anfrage gegeben.

