Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Live-Ticker Le Mans 24: Jubelstimmung nach Audi-Sieg
Selten zuvor in der LM24-Geschichte liegen Triumph und Tragödie so eng beisammen: Fässler/Lotterer/Treluyer gewinnen für Audi - Videos zeigen große Emotionen
LMP2-Spitzenreiter in Problemen
Tristan Gommendy steuert mit dem Thiriet-Ligier als Führender die Box an. Es raucht links vorne. Sieht nach Radaufhängung aus.
Audi: Exklusiv mit Ulrich Hackenberg
Kollege Roman Wittemeier hat sich bei Audi mit Entwicklungsvorstand Ulrich Hackenberg getroffen und über die technischen Probleme gesprochen. Derzeit läuft die Fehleranalyse, um den möglichen Sieg nicht zu gefährden. Was Hackenberg dazu zu sagen hatte, könnt ihr hier nachlesen.
Highlights nach 19 Stunden
Interview mit Mark Webber
Interview mit Tom Kristensen
Porsche auf Podiumskurs
Kurzer Tratsch mit Porsche-Pressesprecher Holger Eckhardt. Bei den Zuffenhausenern läuft mit der #14 alles nach Plan. Derzeit liegt Timo Bernhard auf Platz zwei, erklärtes Ziel ist das Podium. Denn von hinten macht jetzt der Audi #2 mit Andre Lotterer richtig Druck. Der zweite Porsche kämpft indes mit Problemen mit der Bremsbalance.
Da war die Welt noch in Ordnung
Stefan Mücke war frisch aus dem Auto, als Bruno Senna sich einen tollen Kampf mit dem Ferrari lieferte. Aber letztendlich zog der Brasilianer technisch bedingt den Kürzeren.
GTE-Pro: Bruno Senna gegen Gianmaria Bruni
Young-Driver-AMR-Team liegt voll auf Kurs
Young Driver AMR führt sechs Stunden vor dem Rennende in der GTE-Am-Klasse bei den 24 Stunden von Le Mans in Frankreich. Nach 18 Rennstunden um 9:00 Uhr am Sonntagmorgen liegen Kristian Poulsen, Nicki Thiim und David Heinemeier Hansson im von Aston Martin Racing eingesetzten #95 Aston Martin Vantage GTE knapp drei Runden vor dem zweitplatzierten Porsche 911. Young Driver AMR übernahm die Klassenführung um 00:42 Uhr am frühen Sonntagmorgen und liegt mittlerweile seit mehr als acht Stunden an der Spitze der GTE-Am-Klasse. Die GTE-Am-Klasse ist mit 19 Teilnehmern die größte und am härtesten umkämpfte Klasse bei der 82. Ausgabe der 24h von Le Mans.
"Bis läuft sehr gut für uns, der Aston Martin fährt perfekt", so Young-Driver-AMR-Teamchef Jan Struve. "Wir haben bereits in den frühen Morgenstunden die Bremsbeläge getauscht und müssen in den verbleibenden sechs Stunden hoffentlich nur noch Reifen wechseln und tanken. Wir haben aber immer noch die Renndistanz eines kompletten WEC-Laufes vor uns. Das ist ein weiter Weg, aber bisher sieht es gut für uns aus."
"In der Nacht ging auf der Strecke ziemlich wild zu", sagte Kristian Poulsen, der erst nach Mitternacht erstmals im Auto saß und den Grossteil der Nachtschicht übernah. "Es gab noch nicht einmal viele Unfälle, aber bei einigen Fahrern muss man sehr stark aufpassen. Der Aston Martin läuft gut, jetzt heißt es Daumen drücken."
Schnellste Rennrunde von Andre Lotterer
Holt er jetzt wieder zu einem "Hero-Stint" aus, wie schon 2012? Andre Lotterer fährt jedenfalls eine neue schnellste Runde, 3:22.881 Minuten. Bisher war die Bestzeit von Alex Wurz aus Runde 4 gestanden.
Lapierre: Enttäuschung ist groß
Bei Toyota kann man es nach wie vor nicht fassen, dass es mit dem Sieg wieder nichts wird. "Toyota versucht schon seit Jahren, dieses Rennen zu gewinnen. Es wird ein sehr schwieriger Montag", gesteht Nicolas Lapierre. "Wir fahren jetzt im Niemandsland: zu weit hinten, um noch was zu reißen, aber doch zu weit vor den anderen Fahrzeugen. Ich glaube, wir werden jetzt problemlos ins Ziel kommen. Das Auto läuft wieder gut."
Schlafen in Le Mans? Keine gute Idee!
Bei aller Anspannung, die ein 24-Stunden-Rennen mit sich bringt, bei aller Enttäuschung, bleibt doch auch Zeit für ein bisschen Blödsinn. Vor allem Tom Kristensen ist dafür offen. Er hat Le Mans schon neunmal gewonnen, für ihn ist es keine besondere Situation mehr, in Führung zu liegen.

