Live-Ticker Le Mans 24: Jubelstimmung nach Audi-Sieg

Selten zuvor in der LM24-Geschichte liegen Triumph und Tragödie so eng beisammen: Fässler/Lotterer/Treluyer gewinnen für Audi - Videos zeigen große Emotionen

14:11 Uhr

Kristensen hofft auf zehnten Sieg

Beim Titelverteidiger Audi mit der #1 sieht's nach dem Horrorcrash von Loic Duval und einer durchwachsenen Woche weniger gut aus. "Die Ziele haben sich ein bisschen verändert", gibt Tom Kristensen zu. "Mit Marc als Ersatzfahrer werden wir unser Bestes geben. Hier darfst du nie aufgeben."


14:09 Uhr

Optimismus bei Audi

Marcel Fässler ist optimistisch, dass Audi eine gute Siegchance hat: "Es ist nicht wichtig, beim Start in der ersten Reihe zu stehen. Ab 15:00 Uhr zählt's. Die letzten Langstrecken-Tests waren alle gut, ohne technische Probleme. Wir sollten ein zuverlässiges Auto haben, das bis zum Ende ohne Probleme durchkommt."


14:07 Uhr

Eat the Ball

Weniger als eine Stunde bis zum Start, da mussten wir uns für die lange Schicht noch einmal stärken. Und das beste Essen gibt's bei Harry Albel und Eat the Ball, Sponsor von Rebellion-Pilot Dodo Kraihamer. Harrys Burger ist ein echter Genuss. Den mit Nutella gepimpten Dessert-Ball haben wir uns aber geschenkt. Später dann!

 ~~

14:03 Uhr

 ~~

14:03 Uhr

 ~~

13:15 Uhr

Apropos Leidenschaft

Rebellion hat in Le Mans einen Fahrsimulator aufgebaut, den wir gestern natürlich mal ausprobiert haben. Roman Wittemeier stellte sich dabei ganz geschickt an, wie ihr sehen könnt. Hat Spaß gemacht! Für sowas bleibt in Le Mans auch nur am Freitagabend Zeit. Diese Chance wollten wir uns nicht entgehen lassen.


Roman Wittemeier


13:13 Uhr

Team Motorsport-Total.com

Von links nach rechts: Gerald Enzinger von der Sportwoche (übrigens der Bruder von Porsche-Boss Fritz Enzinger), ich selbst (Christian Nimmervoll), Sven Haidinger (den wir uns normalerweise mit der Sportwoche teilen, der aber diesmal ausnahmsweise rein privat in Le Mans ist), Roman Wittemeier und Mario Fritzsche. So langsam kann's dann auch mal losgehen, oder? Übrigens: Der Herr links vorne, der im Bild "stört", ist Oliver Runschke von der Speedweek. Wir handhaben das wie die echten Racer: Solange man sich nicht gegenseitig in die Karre fährt, spricht nichts dagegen, außerhalb des natürlichen Konkurrenzverhältnisses befreundet zu sein - schließlich teilen wir alle die gleiche Leidenschaft! :-)


13:03 Uhr

Die Spannung steigt

Die deutsche Nationalhymne wurde eben abgespielt. Und mein Kollege Mario Fritzsche verrät in einem schwachen Moment, dass es gestern bei dem einen oder anderen Glas Chardonnay etwas länger wurde. Ist aber okay, denn heute wird's sowieso länger. Wir alle freuen uns riesig auf den Start!


Mario Fritzsche


12:25 Uhr

Highlights aus unseren Videos

In der Le-Mans-Woche haben wir schon ein paar Videos für euch aufgenommen. Diese könnt ihr euch hier ansehen. Extra posten wir noch einmal das besonders lustige Video mit Polesetter Alex Wurz und unser Interview mit Hollywood-Superstar Patrick Dempsey. Ja, richtig gelesen, "McDreamy" fährt hier auch mit - und gar nicht mal so schlecht.


Patrick Dempsey


12:21 Uhr


Alexander Wurz


12:20 Uhr

Eure Gelegenheit Fragen zu stellen!

Bis das Rennen losgeht, haben wir noch ein bisschen Zeit. Wenn ihr irgendwelche Fragen habt, an wen auch immer, dann schickt mir diese unter @MST_ChristianN. Wir suchen uns im Paddock einen Fahrer, Teamchef oder Ingenieur, der die Frage beanworten kann, und tickern die Antwort hier live. Also, nur keine falsche Scheu!


12:18 Uhr

Die Hymnen ertönen

Mit "God save the Queen" für Großbritannien beginnt der Hymnen-Marathon in Le Mans. Jetzt geht das Kribbeln aber langsam so richtig los.


12:16 Uhr

Letztes Briefing beim Loeb-Team

Der Loeb-Oreca mit Rast/Charouz/Capillaire zählt zu den Favoriten in der LMP2-Kategorie. Derzeit findet in der Hospitality das letzte Briefing statt.


12:11 Uhr

Prominenter Stargast bei Audi


12:08 Uhr


12:03 Uhr

Calado geht es gut

Nach dem Crash des AF-Corse-Ferrari mit der Nummer 71 war James Calado bewusstlos und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Pierre Kaffer springt für ihn ein. Aber inzwischen geht es Calado schon wieder besser: "Mir geht es gut", twittert er. "Ich möchte schon wieder zurück ins Auto!"