Formel-1-Tests
Live-Ticker: Formel-1-Tests in Barcelona, Tag 6
Formel-1-Live-Ticker zum Nachlesen: +++ Video: Ferrari-Analyse & Vettel-Crash +++ Aufregung um Verstappens Media-Session +++ Sainz-Bestzeit nur wenig wert +++
Barcelona-Test, Tag 6
Hier klicken: Ergebnis Formel-1-Tests Barcelona, Tag 6
WICHTIG: Unser Live-Ticker endet nicht um 18:00 Uhr mit dem Test. Wir bringen dir auch noch Reaktionen, Stimmen und Analysen im Laufe des Abends!
Hier klicken: Zusammenfassung Formel-1-Test Barcelona, Tag 6
Rundenzähler 9:30 Uhr
01. Max Verstappen (Red Bull) - 9
02. Valtteri Bottas (Mercedes) - 9
03. Sebastian Vettel (Ferrari) - 5
04. Sergio Perez (Racing Point) - 4
05. Robert Kubica (Williams) - 3
06. Carlos Sainz (McLaren) - 3
07. Kimi Räikkönen (Alfa Romeo) - 2
08. Daniil Kwjat (Toro Rosso) - 2
09. Romain Grosjean (Haas) - 1
10. Daniel Ricciardo (Renault) - 1
Toto Wolff: Medientermin abgesagt
Mercedes-Teamchef Toto Wolff hätte eigentlich heute zu den Medien sprechen sollen. Sein Termin wurde aber kurzerhand abgesagt. Ersatzlos. Ein Zeichen von Nervosität? Oder steckt etwas anderes dahinter? Man sagt uns: Es ist eine Grippe. Die ausführlichen Sessions von Valtteri Bottas morgen und Lewis Hamilton am Freitag bleiben bestehen. Gute Besserung, Toto!
Gleiche Bedingungen wie gestern
Sonnig, sechs Grad Celsius am Morgen: Die Wetterbedingungen sind haargenau identisch zu gestern um diese Zeit.
Was gleich mal auffällt ...
... sind neue Luftleitbleche auf der Nase des Sauber, die den S-Schacht eingrenzen, sowie verschiedene Aero-Messgitter, wie wir das fast jeden Morgen in der ersten Stunde sehen. Da geht's drum, dass die Fahrer mit konstanter Geschwindigkeit um die Strecke cruisen, um Aero-Daten zu sammeln, die dem Abgleich mit dem Windkanal dienen. Unter anderem. Die erste Zeit des Tages hat inzwischen Valtteri Bottas gesetzt: 1:22.624 Minuten. Da ist noch Luft nach oben.
Live an den Tasten: Christian Nimmervoll
Übrigens: Auch heute führt dich Chefredakteur Christian Nimmervoll durch den Testtag, der gerade begonnen hat. Unterstützt vom zehnköpfigen Journalistenteam des Motorsport Network vor Ort in Barcelona, zu sehen auf unserem gestern geknipsten Teamfoto: Jake Boxhall-Legge, Scott Mitchell, Jonathan Noble, Ben Anderson, Edd Straw, Filip Cleeren, Jack Cozens und Luke Hinsull. Die Kollegen Oleg Karpow und Tom Errington fehlen auf dem Bild, weil sie zu dem Zeitpunkt beschäftigt waren.
Dazu kommen dann noch die Fotografen der Network-Agenturen LAT und Sutton sowie Marc Thiesbürger von Pacepix.com, der uns ebenfalls mit Fotomaterial versorgt. Und nicht zu vergessen natürlich das Redaktionsteam zu Hause mit Stefan Ehlen, Norman Fischer und Dominik Sharaf, die den Content aus Barcelona für das deutsche Publikum verarbeiten.
Wir hoffen, es gefällt!

© Motorsport Network
Alonso: Der Helm war im Gepäck
Fernando Alonso hat gestern mit seinem Besuch im Paddock in Barcelona für Riesenwirbel gesorgt. Wie nun bekannt wurde, hatte der ehemalige Formel-1-Pilot sogar seinen Helm im Gepäck. Falls sich doch eine Möglichkeit auftun sollte, zum Beispiel kurz in den McLaren zu steigen. Das berichtet die 'Gazzetta dello Sport'. Dem war dann aber nicht so.
Alonso schaute sich die neuen Formel-1-Autos gemeinsam mit seinem Nachfolger Carlos Sainz und McLaren-Teamchef Zak Brown vom Streckenrand aus an. Außerdem stattete er seinem Ex-Team Ferrari einen Besuch ab. Um mal vorzufühlen, ob es 2020 die Chance auf ein Comeback geben könnte, wie man hört. Manager Luis Garcia Abad war jedenfalls zur Sicherheit dabei ...
Hamilton: Nicht an Alonsos Zielen interessiert
Lewis Hamilton packt beim Gedanken an Fernando Alonsos "Triple-Crown", also dem Sieg beim Grand Prix von Monaco, bei den 24 Stunden von Le Mans und den 500 Meilen von Indianapolis, nicht der Ehrgeiz: "Vor vergangenem Jahr hatte ich davon noch nie gehört. Das juckt mich nicht besonders", sagt er im Interview mit 'Radio Marca'. "Es ist nichts, was ich unbedingt erreichen möchte."
Wenn er seine Formel-1-Karriere beendet, deutet Hamilton an, dann war's das wohl mit Motorsport. Weil dann wohl die zweite Karriere als Schauspieler oder Sänger folgen wird. Auch wenn er zugibt, dass ihn ein Rallye-Gastspiel wie jenes seines Teamkollegen Valtteri Bottas im Winter reizen würde: "Ich habe nicht genug Übung. Aber vielleicht probiere ich das einmal. Ich liebe Rallyes!"
Barcelona: Ein gefährlicher Grand Prix?
Erinnerst du dich noch an 2018, als auf dem Medien-Parkplatz in Barcelona am Rennwochenende der Formel 1 bei vielen Kollegen Autos geknackt wurden? Es scheint, dass das langsam zu einem echten Barcelona-Problem wird. Tobias Grüner hat heute Morgen ein Foto mit einer zerschlagenen Scheibe bei seinem Mietwagen gepostet. Luke Smith hatte das gleiche Problem. Das ist natürlich ärgerlich. Wird Zeit, dass der Streckenbetreiber die Sicherheitsvorkehrungen erhöht.
So fahren die Teams am Mittwoch
Mercedes: Valtteri Bottas, Lewis Hamilton
Ferrari: Sebastian Vettel, Charles Leclerc
Red Bull: Max Verstappen
Renault: Daniel Ricciardo, Nico Hülkenberg
Haas: Romain Grosjean
McLaren: Carlos Sainz
Racing Point: Sergio Perez
Alfa Romeo: Kimi Räikkönen
Toro Rosso: Daniil Kwjat
Williams: Robert Kubica
Mick Schumacher: Erster Formel-1-Test schon im April?
Mick Schumacher steht offenbar unmittelbar vor seinem Debüt in einem aktuellen Formel-1-Boliden. Beim Young-Driver-Test Anfang April in Bahrain könnte der Ferrari-Junior für Alfa Romeo zum Einsatz kommen. "Wir haben noch keine Entscheidung getroffen", sagt Teamchef Frederic Vasseur gegenüber 'Formula1.com', bestätigt aber, dass Schumacher einer von "mehreren Namen" auf seiner Liste ist.
Übrigens testet der 19-Jährige gerade für sein Prema-Team in Jerez Formel 2. Am Dienstag belegte er auf Anhieb den dritten Platz in der Gesamtwertung. Das sind gute Signale im Hinblick auf die bevorstehende Rennsaison. Ob Mick Schumacher in der Formel 2 auch im deutschen Fernsehen zu sehen sein wird, steht übrigens noch nicht fest. Weder RTL noch Sky haben sich dazu bisher geäußert.
Mein Kollege Dominik Sharaf hat die Infos zu Schumachers Formel-1-Test in dieser Story zusammengefasst!
Video-Analyse: Das war der fünfte Testtag
Das, was Lando Norris am Dienstag gezeigt hat, sei zwar "nicht zwingend ein 'Glory-Run'" gewesen, erklärt mein Kollege Edd Straw in unserem improvisierten TV-Studio in Barcelona. Er könne aber "mit absoluter Sicherheit" sagen, dass McLaren momentan nicht die Nummer 1 ist. Das ist eine der wichtigsten Erkenntnisse des fünften Testtags in Barcelona, hier wie üblich in der Video-Analyse.
Unser Team vor Ort spricht außerdem über den kleinen Schlagabtausch zwischen Sebastian Vettel (Ferrari) und Pierre Gasly (Red Bull) und über die Probleme des Mercedes-Teams am ersten Nachmittag mit dem brandneuen Update-Paket, das gestern das schlagzeilenbestimmende Thema in Barcelona war.


Neueste Kommentare