Liuzzi möchte unbedingt ins A-Team von Red Bull

Dass er die letzten drei Rennen dieser Saison nicht fahren darf, kann Vitantonio Liuzzi verkraften, 2006 will er aber ins A-Team von Red Bull

(Motorsport-Total.com) - Nachdem Red Bull das Minardi-Team übernommen hat, wurde prompt Christian Klien für die letzten drei Saisonrennen bestätigt, weil kein Bedarf mehr besteht, das nervenaufreibende Shootout zwischen dem Österreicher und Vitantonio Liuzzi fortzusetzen. Liuzzi kann damit inzwischen ganz gut leben, spekuliert aber für 2006 stark auf ein Stammcockpit im A-Team.

Titel-Bild zur News: Vitantonio Liuzzi

Liuzzi weiß nur, dass er 2006 für eines der beiden Red-Bull-Teams fahren wird

"Schade, dass ich in den letzten drei Rennen nicht fahren kann, aber für mich ist es am wichtigsten, dass ich nächstes Jahr zum Zug komme", erklärte er gegenüber 'ITV'. "Dieses Jahr ist nicht ganz nach meinen Vorstellungen gelaufen, wie ja jeder gesehen hat, aber selbst wenn ich jetzt noch einmal ins Cockpit kommen würde, kann ich nicht in drei Rennen eine große Karriere haben. Da ist es schon entscheidender, dass ich für nächstes Jahr gesetzt bin."#w1#

Liuzzi hat bisher nur die Zusage, in "einem der beiden Teams" unterzukommen, stellt sich aber geistig offenbar schon eher auf Minardi ein: "Es könnte interessant werden, für Minardi an den Start zu gehen, denn ich kenne jeden im Team dort und sie sind auch alle Italiener", gab er zu Protokoll. Aber: "Ich möchte natürlich bei Red Bull Racing bleiben, denn ich fühle mich hier sehr wohl. Das Team ist so etwas wie meine Familie", fügte er an.

Tatsächlich ist noch keine Entscheidung gefallen, ob Liuzzi den Zuschlag im A-Team erhalten wird oder doch Klien. Letzterer hat natürlich einen Erfahrungsvorsprung und fühlt sich eigenen Angaben nach "nicht mehr als Junior", doch vom Potenzial her trauen viele Liuzzi mehr zu - immerhin kam der 24-Jährige nach einer sensationellen Formel-3000-Saison 2004 in die Formel 1. Bei seinen vier Renneinsätzen im Frühjahr blieb aber auch er hinter den Erwartungen zurück.