• 21.09.2005 10:40

Eine Runde in Interlagos mit Juan-Pablo Montoya

McLaren-Mercedes-Pilot Juan-Pablo Montoya nimmt Sie auf eine schnelle Runde auf der Rennstrecke in Sao Paulo mit

(Motorsport-Total.com) - "Beim Beschleunigen entlang der bergauf führenden Start-Ziel-Geraden erreicht man in Interlagos 300 km/h im siebten Gang, bevor man hart bremst, da die Strecke am Eingang zur 'Descida do Sol' stark abfällt."

Titel-Bild zur News: Juan-Pablo Montoya

Juan-Pablo Montoya erklärt eine Runde in Interlagos

"Die Geschwindigkeit fällt auf 90 km/h im zweiten Gang ab, wenn man die enge Linkskurve anfährt, welche die beste Überholmöglichkeit darstellt. Es folgt sofort eine flüssige Rechts-Links-Sequenz. Man steigt leicht auf das Gaspedal, um den Speed durch den Rechtsteil des 'Senna S' etwas zu erhöhen, den man mit 150 km/h im dritten Gang durchfährt. Dort führt auch die Boxengassenausfahrt auf die Strecke."#w1#

"Die Linkskurve der 'Curva do Sol' ist eine lange Biegung, die für gewöhnlich ziemlich uneben ist, aber mit 200 km/h voll durchfahren wird. Es ist wichtig, Tempo aufzunehmen und durch die Kurve eine gute Linie zu erwischen, da sie einen auf die lange 'Reta Oposta'-Gerade führt."

"Man tritt stark auf das Gaspedal und erreicht 290 km/h im siebten Gang, bevor man stark für den doppelten Scheitelpunkt der 'Descida do Lago' bremst, die mit 140 km/h im dritten Gang angefahren wird. Der Eingang der ersten engen Linkskurve stellt eine weitere gute Überholmöglichkeit dar."

"Bei der Ausfahrt aus dem zweiten Scheitelpunkt, der sehr uneben ist, sollte man erneut voll fahren, um sicher zu stellen, dass man den Speed auf die kurze Gerade mitnimmt, die zur 'Ferra dura' führt. Man bremst von 275 km/h im fünften Gang bis auf 185 km/h im vierten Gang ab, um die schwierige und rutschige Rechtskurve zu durchfahren, die im Ausgang abfällt."

"Ein weiteres kurzes Power-Stück führt zu einer langsamen, engen Rechtskurve, die im ersten Gang durchfahren wird. Es folgt sofort die Zweite-Gang-Kurve 'Pinheirinho', die mit 90 km/h durchfahren wird. Der Ausgang wird im dritten Gang durchfahren und man beschleunigt bis auf 160 km/h, bevor man hart für die 'Bico de Pato'-Haarnadelkurve bremst, die langsamste Stelle der Strecke, die mit 75 km/h durchfahren wird."

"Es folgt die unebene Linkskurve 'Mergulho', die man im Qualifying mit 200 km/h im vierten Gang voll durchfahren kann, bevor man stark für die wichtige Linkskurve 'Juncão' bremst, die im zweiten Gang mit 80 km/h durchfahren wird. Diese führt bergauf durch die lange Linkskurve 'Subida do Boxes', die einen zurück auf die lange Start-Ziel-Gerade führt."