• 19.02.2005 20:08

  • von Fabian Hust

Letzte Testkilometer für Minardi vor dem Saisonstart

Noch ein Testtag mit zwei Autos war für das Minardi-Team am Samstag vor dem Abflug nach Melbourne in Imola drin

(Motorsport-Total.com) - Das Minardi-Team führte am Samstag in Imola den letzten Test vor dem Saisonstart in Melbourne durch. Das Team aus Faenza schickte dazu zwei PS04B-Chassis an die Strecke, am Steuer saßen die beiden Stammfahrer Christijan Albers sowie Patrick Friesacher, der erst vor wenigen Tagen unter Vertrag genommen wurde.

Titel-Bild zur News: Patrick Friesacher

Patrick Friesacher heute bei den Testfahrten in Imola

Da auch Albers bisher kaum Testkilometer abgespult hat, lag der Hauptaugenmerk heute darauf, den Fahrern die Möglichkeit zu geben, sich an die Formel 1 und den Kurs von Imola zu akklimatisieren, wo im April das erste Formel-1-Rennen auf europäischem Boden stattfinden wird. Zudem wurde an der Aerodynamik gearbeitet und jene Reifen ausprobiert, die das Team in Australien nutzen wird.#w1#

Mit 2,398 Sekunden Rückstand auf den Tagesschnellsten Felipe Massa hatte Friesacher die Nase knapp vor Albers: "Ich bin sehr glücklich, wie es heute gelaufen ist", so der Österreicher nach 59 Runden. "Besonders deshalb, weil es heute seit dem Misano-Test erst das zweite Mal ist, dass ich in einem Minardi sitze. Ich habe in das Auto mit jeder Runde mehr Vertrauen gefunden."

"Wir fuhren heute Nachmittag einen Longrun um die Reifen zu bewerten. Abgesehen davon, dass wir dadurch ein paar gute Informationen sammeln konnten, gab dies mir auch die Möglichkeit, meine Fitness zu testen. Ich bin froh, sagen zu können, dass sie gut zu sein scheint. Wir haben den Tag ohne irgendwelche Probleme beendet und ich muss mich beim ganzen Team für ihre Anstrengungen bedanken - die Atmosphäre ist fantastisch. Ich kann es kaum abwarten, nach Melbourne zu kommen."

Christijan Albers spulte 47 Runden ab und war dabei exakt eine Zehntelsekunde langsamer als sein österreichischer Teamkollege: "Alles in allem denke ich, dass wir heute einen guten Test hatten und ich habe das Gefühl, dass ich gute Arbeit verrichtet habe", so der Holländer. "Besonders die Einheit am Morgen war positiv, da ich in der Lage war, mit meinen Ingenieuren ein paar aerodynamische Verfahren zu entwickeln, die sich das Team anschaut. Wir hatten heute keinerlei technische Probleme und das ist ein gutes Zeichen für unseren letzten Test vor Melbourne."

Sportdirektor und Teammanager Massimo Rivola: "Beide Fahrer leisteten heute gute und solide Arbeit und in Bezug auf die Rundenzeiten gab es keinen Unterschied, sogar wenn sie auf unterschiedlichen Programmen unterwegs waren. Christijan hat uns dabei geholfen, ein paar wichtige Informationen über die Aerodynamik zu sammeln, die für den PS05 relevant sein werden, während Patrick am Nachmittag mit den 2005er Reifen für Melbourne einen Longrun abspulte und ebenfalls ein paar interessante Ergebnisse aufzeichnete. Wir wollen besonders Bridgestone erneut für ihre Unterstützung danken und freuen uns nun auf den Start der neuen Saison in Australien."

Teamchef Paul Stoddart: "Dies war ein sehr nützlicher letzter Test für das Team vor der Saison. Christijan und Patrick wurden heute unterschiedliche Aufgaben zugeteilt, beide taten genau das, was verlangt wurde, und haben die technische Mannschaft des Teams mit einigen nützlichen Daten versorgt. Es war auch eine wertvolle persönliche Übung für beide Fahrer, denn sie haben nun etwas Erfahrung auf dem Imola-Kurs in einem Formel-1-Auto gesammelt, was ihnen gut zu Gesicht stehen sollte, wenn sie zum San Marino-Grand-Prix hier zurückkehren werden."