• 09.05.2003 19:49

  • von Marco Helgert

Le Castellet: Ralf Schumacher wieder Schnellster

Ralf Schumacher fuhr auch am heutigen Freitag in Le Castellet die bestzeit vor den McLaren-Piloten David Coulthard und Alex Wurz

(Motorsport-Total.com) - Die Testwoche in Le Castellet geriet zu einem BMW-Williams-Festspiel. Wie gestern, fuhr Ralf Schumacher auch am letzten Tag in Südfrankreich die schnellste Runde. Mit 1:11.578 war er nur wenig langsamer als am gestrigen Tag. BMW-Williams testete außerdem mit dem jungen Esten Marko Asmer in Vairano neue Aerodynamikteile.

Titel-Bild zur News: Ralf Schumacher

Ralf Schumacher fuhr auch zum Testabschluss die Bestzeit in Le Castellet

Wie die Tage zuvor auch, folgten die McLaren-Mercedes-Fahrer mit nur geringem Abstand. Heute war es David Coulthard, der etwas mehr als eine Zehntelsekunde auf Schumacher verlor, mit 112 Runden jedoch wieder viel Arbeit hatte. McLaren-Testfahrer Alex Wurz lag eine weitere Zehntelsekunde zurück.

Antonio Pizzonia löste am letzten Tag Mark Webber bei Jaguar ab. Der Brasilianer testete weiterhin die neue Vorderradaufhängung des Jaguar R4. "Dieses Setup passt viel besser zu meinem Fahrstil", so Pizzonia, der nur etwas mehr als eine Sekunde auf die Bestzeit einbüsste, zu 'Autosport'.

"Wir konnten das Programm nicht abschließen, ich weiß also nicht, wie viel Nutzen wir beim nächsten Rennen daraus ziehen können", fuhr der Brasilianer fort. "Ich bin am Nachmittag auch einen Longrun mit den Reifen gefahren, die Mark ausgesucht hat, und diese sollten beim nächsten Rennen sehr gut für uns sein."

Die Toyota-Truppe war heute besonders fleißig. Olivier Panis spulte 145 Runden ab und belegte mit etwas mehr als einer Sekunde Rückstand den fünften Platz. Toyota-Stammtester Ricardo Zonta war nochmals eine halbe Sekunde langsamer unterwegs als der Franzose.

Einziges Bridgestone-Team am letzten Tag in Le Castellet war BAR-Honda. Beide Testfahrer waren für das britische Team im Einsatz, wobei Takuma Sato der schnellere war. Der Japaner verlor mehr als anderthalb Sekunden auf Schumachers Bestzeit, Anthony Davidson hatte dagegen fast zweieinhalb Sekunden Rückstand zu Buche stehen.