• 18.02.2008 17:51

  • von Britta Weddige

Laureus-Award: Nur Hamilton ausgezeichnet

Lewis Hamilton wurde in St. Petersburg zum "Aufsteiger des Jahres" gekürt, die ebenfalls nominierten Ferrari und Kimi Räikkönen gingen leer aus

(Motorsport-Total.com) - Die Laureus-Award sind vergeben. Immerhin ein Vertreter der Formel 1 konnte heute Abend bei der feierlichen Preisverleihung in St. Petersburg eine der gläsernen Trophäen entgegennehmen: Lewis Hamilton. Der junge Brite bekam den Laureus-Award, der übrigens unter anderem von Daimler ausgelobt wird, in der Kategorie "Aufsteiger des Jahres".

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton

Lewis Hamilton wurde in Russland als "Aufsteiger des Jahres" ausgezeichnet

Die anderen nominierten Vertreter aus der Formel 1 gingen leer aus. In der Kategorie "Weltsportler des Jahres" musste sich Weltmeister Kimi Räikkönen dem Tennisstar Roger Federer geschlagen geben, der diesen Award bereits zum vierten Mal entgegennehmen durfte. Das Ferrari-Team war in der Kategorie "Mannschaft des Jahres" nominiert, hier ging der Award aber an das südafrikanische Rugby-Nationalteam.#w1#

Zur Verleihung im Auditorium des Neuen Mariinsky Theaters versammelte sich eine illustre Schar von Gästen aus Sport, Politik, Wirtschaft und Entertainment, darunter auch Russlands Präsident Vladimir Putin. Verliehen werden die Laureus-Awards von einer Jury, die aus 43 Sportlegenden besteht, darunter Pelé, Boris Becker und Edwin Moses.

Laureus-Award: Die Weltsportler 2007

Sportler des Jahres: Roger Federer (Schweiz) - Tennis
Sportlerin des Jahres: Justine Henin (Belgien) - Tennis
Mannschaft des Jahres: Südafrikas Weltmeister-Team - Rugby
Newcomer des Jahres: Lewis Hamilton (Großbritannien) - Formel 1
Comeback des Jahres: Paula Radcliffe (Großbritannien) - Leichtathletik
Behindertensportler des Jahres: Esther Vergeer (Niederlande) - Rollstuhl-Tennis
Alternativsportler des Jahres: Shaun White (USA) - Skateboard/Snowboard
"Lifetime Award": Sergej Bubka (Ukraine) - Leichtathletik
"Spirit of Sport Award": Dick Pound (Kanada) - Ex-WADA-Vorsitzender
"Sport for Good Award": Brendan und Sean Tuohey (USA) - PeacePlayers international Project