Lauda fährt Jaguar-Formel-1-Auto im neuen James Bond
Ex-Weltmeister Niki Lauda wird im neuen James-Bond-Film den Formel-1-Boliden von Jaguar-Racing fahren
(Motorsport-Total.com) - Ex-Weltmeister und Jaguar-Racing-Teamchef Niki Lauda bekommt einem Bericht des 'Blicks' zu Folge eine "Rolle" im nächsten James-Bond-Film. Bereits am gestrigen Freitag waren auf dem neuen Jaguar-Racing R3 bei der Präsentation in Milton Keynes auf den Rückspiegeln vom Auto kleine 007-Logos zu sehen, die die Kuriosität verraten. Im neuen James-Bond-Film mit Pierce Brosnan wird der 52-jährige Österreicher den Formel-1-Boliden von Jaguar-Racing fahren, was erst beim Grand Prix von Monaco am 26. Mai offiziell bekannt gegeben werden soll.

© Jaguar
Niki Lauda soll den Jaguar-Racing im James-Bond-Film fahren
Bereits am 13. Januar wird Niki Lauda sein Comeback als Rennfahrer geben. In Valencia wird der 25-fache Grand-Prix-Sieger den Jaguar testen, um die modernen Formel-1-Autos besser begreifen zu können. "Ich denke, dass der Test eine gut Idee ist, damit er besser verstehen kann, über was wir sprechen", erklärte Eddie Irvine am Freitag am Rande der Präsentation und bekam von seinem Teamkollegen Zustimmung: "Es wird interessant sein zu sehen, was er tut", so Pedro de la Rosa, der aber einräumte: "Ich hoffe, er wird nicht so schnell sein." Niki Lauda grinsend: "Mir würde es nichts ausmachen, wenn ich sie ein wenig wachrütteln könnte..."
Ohnehin wird der Ex-Weltmeister das Vorjahresauto, den R2, testen. "Ich bin nicht dumm und möchte das neue Auto nicht in den Kies fahren", so der Österreicher weiter. "So bin ich nur der Idiot, der das Vorjahresauto zerstört." Sowieso wird man einige Modifikationen am Auto vornehmen müssen: "Wir werden ein extra kleines Lenkrad benötigen, damit er mit seinem Bauch dahinter passt...", so Eddie Irvine. Nach drei WM-Titeln beendete Niki Lauda Ende 1985 seine Karriere als Rennfahrer, fuhr in den folgenden Jahren aber immer wieder historische Formel-1-Renner zu Demonstrationszwecken und 2000 auch den McLaren-Mercedes-Doppelsitzer. Bei Jaguar-Racing hat er im vergangenen Jahr den Posten des Teamchefs von Bobby Rahal übernommen.

