• 09.07.2010 19:41

  • von Dieter Rencken

Kubica: "Ziel ist, deutlich weiter voran zu kommen"

Renault-Fahrer Robert Kubica über seine Vertragsverlängerung, die Fortschritte seines Teams und den neuen Streckenabschnitt in Silverstone

(Motorsport-Total.com) - Für Robert Kubica läuft im Augenblick vieles nach Wunsch: In der Winterpause dockte der polnische Rennfahrer bei Renault an und führte das Team schon in den ersten Rennen erstmals auf das Podium. Seither mauserte sich der 25-Jährige zu einem konstanten Punktekandidaten und band sich unlängst für weitere zwei Jahre an den französisch-britischen Rennstall. In seiner Medienrunde spricht Kubica über seine Zukunft, die Entwicklungsarbeit und das neue Layout der Silverstone-Rennstrecke.

Titel-Bild zur News: Robert Kubica

Robert Kubica ist auch in den kommenden Saisons für das Renault-Team am Start

Frage: "Robert, die große Neuigkeit in dieser Woche war, dass du auch weiterhin für Renault ins Lenkrad greifen wirst. Wie kam es dazu?"
Robert Kubica: "Ich denke, das ist eine vollkommen normale Entscheidung. Das kommt ja nicht überraschend. Wir haben uns dazu entschlossen, noch für ein paar weitere Jahre bei Renault zu bleiben."#w1#

"Das Ziel ist, deutlich weiter voran zu kommen als zu Beginn dieser Saison. Das aktuelle Rennjahr ist noch lang, also konzentrieren wir uns in erster Linie darauf. Gleichzeitig wollen wir natürlich sicherstellen, für 2011 in der bestmöglichen Verfassung zu sein."

"Es sollte darum gehen, das Team bestmöglich auszurichten." Robert Kubica

Frage: "Gerard Lopez sagt vor einigen Monate, dass er dieses Team um dich herum aufbauen will. Siehst du das ähnlich?"
Kubica: "Ich weiß nicht, was das bedeuten soll und sehe auch keine Notwendigkeit, das Team um mich herum aufzubauen. Es sollte darum gehen, das Team bestmöglich auszurichten. Wir müssen eine gute Grundlage schaffen und ein starkes Auto auf die Räder stellen. Das ist mein Hauptziel und auch das Team hat sich das zur Priorität gemacht."

"Die Atmosphäre ist prima und ich habe viel Spaß dabei, mit den Jungs zu arbeiten. Bislang haben wir einen guten Job gemacht - sowohl an der Strecke als auch in der Fabrik. Hoffentlich geht das nun so weiter. Natürlich würde ich mir wünschen, dass wir künftig sogar noch härter arbeiten, um noch besser zu sein."¿pbvin|512|2893|inside|0|1pb¿

Die Fortschritte sind nicht unerwartet eingetreten

Frage: "Die Fortschritte von Renault sind nicht zu übersehen. Bringst du das Team jedes Mal voran, wenn du im Fahrzeug sitzt?"
Kubica: "Für mich kommt das nicht überraschend, denn die Jungs geben wirklich Vollgas. Wir haben die Saison etwas stärker begonnen, als wir erwartet hatten. Wir arbeiten nach wie vor hart am Auto."

"Je näher man an die Spitze heranrückt, umso schwieriger wird es." Robert Kubica

"Je näher man an die Spitze heranrückt, umso schwieriger wird es allerdings, das Fahrzeug zu verbessern. Sämtliche Topteams setzen alles daran, das Maximum aus ihren Autos herauszuholen. Da ist es natürlich nicht leicht, immer weiter nach vorne zu gelangen. Wir müssen einfach sicherstellen, dass wir unser Bestes geben."


Fotos: Robert Kubica, Großer Preis von Großbritannien


Frage: "Wie würdest du deinen Trainingstag in Silverstone beschreiben?"
Kubica: "So weit, so gut. Wir haben verschiedene Varianten für das Setup durchgespielt. Es hätte etwas besser laufen können, doch nun geht es erst einmal darum, das alles zu analysieren, damit wir am Samstag das Maximum herausholen können."

Kubica vermisst das "alte" Silverstone

Frage: "Silverstone hat ein neues Streckenlayout erhalten. Wie lautet dein Kommentar dazu? Magst du den neuen Kursabschnitt?"
Kubica: "Soll ich ehrlich sein? Es gefällt mir nicht wirklich. Es ist rutschig, es hat viele Bodenwellen und stellt eine geringere Herausforderung dar. Es gibt weniger schnelle Kurven. Das überrascht mich."

"Egal, welche Gründe hinter dem Ganzen stecken, die Situation ist für alle die gleiche." Robert Kubica

"Egal, welche Gründe hinter dem Ganzen stecken, die Situation ist für alle die gleiche. Das Rennen wird bestimmt klasse. Silverstone ist nämlich speziell im ersten Sektor eine richtig große Nummer. Diese Passage ist gleich geblieben und daher macht es noch immer sehr viel Spaß, hier anzutreten."

Frage: "Einige Piloten hatten speziell mit den Bodenwellen so ihre liebe Not..."
Kubica: "Solche Unebenheiten machen dir das Leben schwer. Hinzu kommt, dass das Gripniveau noch nicht sehr hoch ist. Da fällt es dir natürlich nicht gerade einfach, das Limit zu finden."

Frage: "Würdest du sagen, dass Renault hier noch besser dabei ist als bislang?"
Kubica: "Keine Ahnung. Da müssen wir schon den Samstag abwarten. Die Spritmenge ist hier sehr entscheidend. Wir müssen also erst einmal abwarten. Zudem scheinen sich hier immer die Autos durchzusetzen, die über sehr viel Abtrieb verfügen. Es ist nicht einfach, hier ein gutes Setup an den Start zu bringen. Ich rechne daher mit größeren Lücken als in der Vergangenheit."