• 09.07.2010 19:40

  • von Marco Helgert & Dieter Rencken

Alonso: "Derzeit reicht es nicht"

Die Fortschritte bei Ferrari sind unverkennbar, doch in Silverstone könnte weiterhin Red Bull in einer eigenen Liga spielen

(Motorsport-Total.com) - Ein Blick auf die Zeitenliste vom Freitag deutet an, dass Ferrari auch in Silverstone wieder mit im Favoritenkreis zu finden sein wird. Doch Fernando Alonso, Zweitschnellster des Tages, blieb vorsichtig. Zum einen sei Red Bull von etwas entfernt, zum anderen mochte er auch McLaren-Mercedes noch nicht abschreiben - auch wenn deren Freitag eher mäßig aussah.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Fernando Alonso vermag noch nicht zu sagen, wie stark Ferrari derzeit ist

"Es lief gut für uns. Wir absolvierten ganz normale Freitagsarbeit. Die neuen Teile haben wir getestet, aber natürlich auch die Reifen", so der Spanier. Für eine konkrete Aussage sei es aber noch zu früh. "Es ist sehr schwierig, den Unterschied zu Red Bull in Zahlen zu benennen. Wir müssen im Qualifying das Maximale herausholen, aber das werden sie auch machen."#w1#

Zwar existiere die Hoffnung, einen weiteren Sprung nach vorn zu machen, dennoch geht Alonso von einem Rückstand aus. "Hoffentlich sind wir nicht weit hinter ihnen - oder sogar davor. Erst dann werden wir sehen, was unsere Position ist, und was wir für das nächste Rennen verbessern müssen", erklärte er.


Fotos: Fernando Alonso, Großer Preis von Großbritannien, Freitag


"Aber wir wissen auch, dass wir das Auto über Nacht verbessern müssen. Derzeit reicht es nicht", fuhr er fort. "Red Bull ist momentan schneller." Und auch wenn McLaren am Freitag noch weit zurücklag, müsse dies am Samstag längst nicht mehr der Fall sein.

"Sie werden schneller sein morgen. Der Freitag ist da nicht sehr aussagekräftig. In Valencia waren sie da auch nicht vorn dabei. Und von Valencia bis hier hat sich da nichts dramatisch geändert", sagte er voraus. "Drei oder vier Teams werden da vorn kämpfen. Hoffentlich sind wir da ganz vorn dabei."