Kubica: "Ich weiß noch, wie man fährt"
Robert Kubica ist überglücklich, dass er wieder auf die Rennstrecke gehen kann und fuhr im 1. Freien Training gleich in die Top 10
(Motorsport-Total.com) - Nach seinem Horror-Crash von Montréal stieg Robert Kubica am Freitag im 1. Freien Training zum Großen Preis von Frankreich erstmals wieder in seinen BMW Sauber F1.07 und zeigte, dass er sich von seinem Unfall weder hat einschüchtern noch einbremsen lassen, denn als Neunter war er nur um 0,1 Sekunden langsamer als Teamkollege Nick Heidfeld.

© xpb.cc
Mario Theissen mit Robert Kubica: Die Ärzte gaben grünes Licht
Der Pole versichert, dass er vor dem Rennen nicht nervös ist: "Ich bin ganz entspannt. Ich habe nur einen Grand Prix verpasst, aus diesem Grund geht für mich nicht alles von vorn los", so der Pole auf der Webseite des Teams. "Ich brauche mich nicht zu erinnern, wie man fährt. Ich weiß es noch."#w1#
Es sei "einerseits frustrierend" gewesen, in Indianapolis nicht fahren zu können, "andererseits auch nicht": "Es war das erste Mal seit meinem Formel-1-Debüt, dass ich ein Rennen am Fernsehen verfolgt habe - manchmal ist das auch ganz nett. Diese Situation war aber nicht wirklich schwierig für mich. Trotzdem freue ich mich sehr, nur ein Rennen versäumt zu haben."
Am Donnerstag erteilten die Ärzte in Magny-Cours grünes Licht für das Comeback: "Das ist sehr gut, und ich bin glücklich, nach meinem schweren Unfall erstmals wieder im Auto sitzen zu können", so Kubica.
Und wie hat Kubica die Ärzte überzeugt, dass er nun wieder einsatzbereit ist? "Ich hatte einige Tests bezüglich der Reaktion, der Konzentration, des Erinnerungsvermögens sowie natürlich der körperlichen Fitness zu absolvieren. Diese Checks finden auch immer vor Saisonbeginn statt."
"Ich habe diese ohne Probleme hinter mich gebracht, aus diesem Grund darf ich an den Start gehen", so der Rennfahrer aus Krakau. "Das Problem in Indy war, dass zwischen meinem Unfall und dem nächsten Rennen nicht viel Zeit lag. Bis Magny-Cours waren es drei Wochen, und das ist offenbar genug."

