• 24.05.2008 16:05

  • von Fabian Hust

Kovalainen nicht von Ferraris Speed überrascht

Der McLaren-Mercedes-Pilot über das Qualifying und seinen Unfall, der ihn am Nachmittag keine wertvollen Zehntelsekunden gekostet habe

(Motorsport-Total.com) - Heikki Kovalainen verlor im letzten Freien Training am Samstagmorgen wertvolle Zeit, als er im Hafen etwas zu früh auf das Gas stieg, die Kontrolle über sein Auto verlor, und die Leitplanken berührte, wobei die Aufhängung seines McLaren-Mercedes zu Bruch ging. In der Qualifikation hatte der Finne 0,326 Sekunden Rückstand auf seinen Teamkollegen und musste sich mit dem vierten Rang zufrieden geben.

Titel-Bild zur News: Heikki Kovalainen

Kovalainen ist sich sicher, dass sich der Unfall nicht negativ ausgewirkt hat

"Sie waren das ganze Jahr über stark gewesen", verneinte der Finne die Frage des britischen TV-Senders 'ITV', ob er überrascht darüber sei, dass die Ferrari-Piloten schlussendlich ganz vorn standen. "Sie haben dieses Wochenende sicherlich nichts von ihrer Leistung verloren. Mit Sicherheit sind sie sehr gut und zeigen eine sehr gute Leistung."#w1#

Im Gegensatz zu seinem Teamkollegen Lewis Hamilton zeigte sich Kovalainen also nicht überrascht über die Stärke der "Roten", er selbst hatte am Morgen trotz seines Unfalls die noch schnellste Rundenzeit hingelegt.

"Ich hatte einfach das Gefühl, dass wir nicht mehr aus ihm herausholen können." Heikki Kovalainen

Im Zeitenfahren sah er sich jedoch mit dem Limit konfrontiert: "Wir konnten heute einfach nicht mehr aus dem Auto und den Reifen herausholen", erklärt der Rennfahrer aus Helsinki. "Besonders aus dem weicheren Reifen nicht. Ich hatte einfach das Gefühl, dass wir nicht mehr aus ihm herausholen können, weiß jedoch nicht genau, warum dies so war. Wir müssen versuchen, die Gründe dafür herauszufinden, und es morgen noch einmal probieren."

Dass ihn die fehlende Zeit im Training am Morgen am Nachmittag wertvolle Zehntelsekunden gekostet haben könnte, glaubt Kovalainen hingegen nicht: "Das war überhaupt kein Problem. Es war lediglich ein sehr kleiner Fehler, und um ehrlich zu sein habe ich die Leitplanken dabei nur leicht berührt. Ich dachte sogar, dass ich das überstehen würde, aber das Rad gab nach."