• 13.09.2008 20:41

Kovalainen: "Ich fahre gern im Regen"

Der McLaren-Mercedes-Pilot in der FIA-Pressekonferenz über das Regenqualifying, seine Chancen im Rennen und einen möglichen Safety-Car-Start

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Heikki, welche Gedanken hast du dir zusammen mit deinem Ingenieur gemacht? Glaubst du, dass es morgen ein Regenrennen geben wird?"
Heikki Kovalainen: "Das weiß wohl niemand so richtig. Derzeit ist das Wetter sehr instabil, auch heute. Es sah zu einem Zeitpunkt so aus, als würde es trockener werden, aber dann kam der nächste Schauer und dann war die Strecke richtig nass. Wir wissen es einfach nicht. Aber wir sind bei allen Bedingungen in einer starken Position. Egal, wie die Bedingungen sein werden, wir haben eine gute Gelegenheit für ein starkes Rennen."

Titel-Bild zur News: Heikki Kovalainen

Kovalainen hätte nichts gegen ein verregnetes Rennen nichts einzuwenden

Frage: "Wie genau haben sich die Bedingungen geändert?"
Kovalainen: "Zurückblickend waren vor allem die Anfänge der Sessions entscheidend, speziell bei den letzten beiden. Man musste fast immer in den ersten beiden Runden eine Zeit setzen, ansonsten war der Kurs schon wieder zu nass, die Rundenzeiten waren dann langsamer. Im letzten Qualifyingteil habe ich nicht das Beste herausholen können, ich steckte etwas im Verkehr. Es war viel Wasser auf der Piste, mehr ging nicht. Aber es ist interessant, ich fahre gern im Regen. Es ist etwas schwieriger als im Trockenen, speziell, wenn kleine Bäche über den Kurs laufen und es Aquaplaning gibt. Das ist eine große Herausforderung, aber alle haben das heute gut gemeistert."#w1#

Frage: "Glaubst du, dass auch die Intermediates heute etwas gebracht hätten?"
Kovalainen: "Ich glaube nicht. Vielleicht hätte es zu Beginn der zweiten Sitzung etwas gebracht, wenn es nicht wieder geregnet hätte. Aber als wir auf die Strecke gingen, hatte ich das Gefühl, dass ich mit den Regenreifen die richtige Wahl getroffen hatte."


Fotos: Heikki Kovalainen, Großer Preis von Italien, Samstag


Frage: "Wie gut stehen deine Chancen, dass du morgen deine Position in der Meisterschaft verbessern kannst?"
Kovalainen: "Ich weiß gar nicht, wo die, die in der Meisterschaft nah an mir dran sind, wie Nick (Heidfeld) und Robert (Kubica) in der Startaufstellung sind. Ich schätze, sie stehen hinter mir. Es gibt also eine Chance, aber sagen lässt sich das nicht. Ich versuche aber die Lücke zu schließen. Das ist das Ziel und ich gebe für das Team alles dafür. Wir haben morgen die Chance auf ein gutes Rennen."

Frage: "Kannst du dich daran erinnern, als du dein letztes Regenrennen gewonnen hast?"
Kovalainen: "Daran kann ich mich nicht mehr erinnern. Gab es in der GP2 Regenrennen, als ich dort fuhr? Ja, Istanbul 2006. Wir begannen bei nassen Bedingungen und ich fiel am Tag zuvor aus. Ich weiß nicht mehr genau, von wo ich startete, aber sicher nicht weit vorn. Ich war da im Regen nicht so gut unterwegs, aber als sich eine trockene Spur entwickelt, wechselte ich auf Slicks. Ich glaube, (Giorgio) Pantano war der Erste, der Slicks aufzog. Ich kam eine Runde später rein. Drei Runden später, als die anderen das erkannt hatten, hatte ich schon 20 Sekunden Vorsprung. Das war gut. Wenn wir so was morgen machen könnten, wäre das schon cool."

Frage: "Wenn die Bedingungen morgen so sind wie heute Nachmittag, wäre dann ein Start hinter dem Safety-Car Pflicht?"
Kovalainen: "Das hängt davon ab, wie viel Wasser da ist. Aber das sollte schon gehen, so lange es nicht viel stehendes Wasser gibt. Das gab es heute etwas, aber nicht auf der gesamten Strecke. Wir alle hatten Probleme mit Aquaplaning. Einige Autos drehten sich oder Fahrer machten Fehler. Es ist schwierig. Aber es würde mir es einfacher vor der ersten Kurve machen. Wir bereiten uns auf einen normalen Rennstart vor, wir können ein Start hinter dem Safety-Car nicht einrechnen."