Kovalainen: Fünf Sekunden Rückstand sind in Ordnung
Der Lotus-Pilot zeigt sich zufrieden, dass sein Team "nur" fünf Sekunden Rückstand hat und blickt optimistisch in die Zukunft
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Bist du glücklich, dass du von den neuen Teams der Schnellste bist?"
Heikki Kovalainen: "Ja, ich bin glücklich. Ich bin nun glücklicher, als ich es im Qualifying in Bahrain war. Ich habe das Gefühl, dass wir ordentliche Fortschritte gemacht haben. Seit Bahrain haben wir das Setup ein wenig optimiert. Ich glaube, das ist die richtige Richtung. Ich habe das Gefühl, dass wir heute alles aus dem Auto herausgeholt haben."

© xpb.cc
Heikki Kovalainen erwartet von seinem Team weiterhin deutliche Fortschritte
Frage: "Geht es darum, die Balance des Autos so hinzubekommen, wie du das gern haben möchtest?"
Kovalainen: "Ja. In Bahrain hatte ich das Gefühl, dass sich das Auto mit wenig Benzin an Bord nicht so anfühlt, wie es sich anfühlen sollte. Im Rennen fühlte es sich wesentlich besser an. Ich glaube auch, dass unsere Leistung im Rennen gut war, besonders der letzte Abschnitt war wirklich, wirklich gut."#w1#
"Hier bin ich gestern in der ersten Einheit einen längeren Run gefahren, und es hat sich nach wie vor gut angefühlt. Wir waren in der Lage, nun im Qualifying mehr aus dem Auto zu holen, ich glaube also, dass wir einen Schritt nach vorn gemacht haben. Wenn man zu einem Rennen kommt und aus dem Auto mehr Leistung holt, ist es gut."
Frage: "Ist es morgen das Ziel, wieder das Beste der neuen Teams zu sein?"
Kovalainen: "Wenn ich eine Chance habe, morgen beim Start zu attackieren, dann werde ich es probieren. Es liegen ein paar Autos vor mir, vor die ich mit einem guten Start versuchen kann zu kommen. Und dann werde ich kämpfen, wenn dies möglich ist."
"Abgesehen davon wäre es meiner Meinung nach für das Team großartig, wenn wir beide Autos in das Ziel bekommen. Ich werde versuchen, dort weiterzumachen, wo wir in Bahrain aufgehört haben. Ich werde versuchen, morgen mit derselben Leistung zu starten, die ich dort im letzten Abschnitt hatte."
Frage: "Bei diesem Rennen gibt es häufig jede Menge Durcheinander. Bist du optimistisch, dass wir in die Punkte kommen können, wenn du morgen ins Ziel kommst?"
Kovalainen: "Um ehrlich zu sein, ich denke nicht wirklich über Punkte nach. Die Autos sind zuverlässiger, als sie es vor ein paar Jahren waren. Natürlich ist dies ein Ort, wo man alles erwarten kann. Das Safety Car war in den vergangenen paar Jahren ziemlich regelmäßig auf der Strecke. Es können hier Unfälle passieren, alles kann durcheinander gewürfelt werden. Ich werde einfach versuchen, dementsprechend auf alles zu reagieren, abgesehen davon werde ich mich in der ersten Kurve konzentrieren, werde versuchen, mein eigenes Rennen zu fahren, das Maximum zu erzielen und keinerlei Zeit zu verlieren."
Frage: "Würde Regen dir eine Chance bescheren, um mit den etablierten Mittelfeldteams zu kämpfen, oder wäre es für dich dann aufgrund des fehlenden Abtriebs noch schwieriger?"
Kovalainen: "Ich würde sagen, dass der Regen es schlimmer machen würde. Je weniger Abtrieb man hat, desto schwieriger ist es, die Reifen aufzuwärmen und sie zum Arbeiten zu bewegen. Und wenn man die Reifen nicht bis in jenes Fenster aufwärmt, in denen sie arbeiten, könnte man mehr Zeit verlieren."
"Ich hoffe, dass es trocken ist. Aber wenn es nass ist, dann ist es nass, und wir werden sehen, was passiert. Es kann dann alles passieren. Aber mein Gefühl ist, dass es im Nassen nicht einfacher sein würde."
Frage: "Du bist fünf Sekunden von der Pole-Position entfernt. Im Winter hat Mike Gascoyne einen Abstand von 3,5 Sekunde vorhergesagt. Bist du enttäuscht?"
Kovalainen: "Ich hatte nie erwartet, dass der Abstand so niedrig sein würde. Ich dachte, dass es eher fünf Sekunden sein würden. Es ist keine Überraschung, also bin ich nicht enttäuscht. Ich bin glücklich, dass wir am Auto drei Aerodynamik-Updates haben, die rund 0,15 bis 0,2 Sekunden bringen. Das ist jene Art Verbesserung, welche McLaren im vergangenen Jahr von Rennen zu Rennen vorgenommen hat. So gesehen waren in der Lage, mit der Entwicklung mitzuhalten."
"Natürlich ist es nicht möglich, angesichts der Überseerennen große Updates durchzuführen. Wir müssen bis Barcelona warten, um das große Update zu bekommen. Hoffentlich wird dies uns mehr bringen als die Updates der Autos vor uns. Idealerweise sehen wir, dass der Abstand auf die größeren Teams kleiner wird, das ist das Ziel. Aber ich bin nicht enttäuscht. Es ist ziemlich so wie erwartet. Vielleicht ein wenig besser. Die Zuverlässigkeit ist besser als erwartet."
Frage: "Es ist also dein Ziel, den etablierten Teams im Oktober ziemlich nahe zu kommen?"
Kovalainen: "Ja. Ich denke, dass wir wirklich gute Fortschritte erzielt haben. Unser Ziel war es gewesen, ein zuverlässiges Auto zu bauen und Rennen zu beenden. Bisher haben wir all diese Ziele erreicht."
"Nun beginnen wir, die Lücke Stück für Stück zu schließen, und wir werden das Auto mit mehr Leistung versehen, wenn wir nach Europa zurückkehren. Dann werden wir sehen, was wir unternehmen können. Aber ich habe keinen Grund daran zu zweifeln, dass wir dies schaffen können. Es sollte gut laufen."

