Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Klien weiß: "Nur einer wird weiterkommen"
Christian Klien weiß, dass sich Red Bull Racing von einem der beiden Fahrer trennen wird, rechnet sich aber gegen David Coulthard gute Chancen aus
(Motorsport-Total.com) - Red Bull Racing macht kein Geheimnis daraus, dass man für 2007 einen absoluten Topfahrer unter Vertrag nehmen möchte - Teameigentümer Dietrich Mateschitz hat sogar vor, im Juni oder Juli Michael Schumacher zu kontaktieren. Auch wenn eine Verpflichtung des siebenfachen Weltmeisters als unwahrscheinlich gilt, wird wohl einer der beiden derzeitigen Piloten auf der Strecke bleiben.

© Red Bull
Bei Red Bull Racing könnte die Luft für Christian Klien dünn werden...
Dem Gewicht seines internen Stallduells mit David Coulthard ist sich Christian Klien voll bewusst: "Nur einer von uns zweien wird weiterkommen", erklärte er heute in Imola gegenüber der 'apa'. "Es ist ein Duell zwischen uns beiden. Der Schnellere wird bleiben." Allerdings ist er der Meinung, dass er bei den Überseerennen besser ausgesehen habe als sein Teamkollege: "Bis jetzt habe ich mich gut geschlagen. Ich habe mir kaum etwas vorzuwerfen", so der Österreicher.#w1#
Klien und Coulthard haben je einen WM-Punkt auf ihrem Konto, in den Qualifyings wirkte Klien bisher um einen Hauch stärker. Allerdings muss der 23-Jährige in dieser Saison erstmals beweisen, dass er auch wirklich konstante Rennleistungen abliefern kann, denn nur dann würde man ihn einem wertvollen Routinier wie Coulthard vorziehen. Jetzt sei es für solche Gedankenspiele ohnehin noch zu früh: "So früh fallen kaum Fahrerentscheidungen für die nächste Saison, aber natürlich brauche auch ich Resultate."
Schon am kommenden Wochenende in Imola möchte sich Klien mit einer starken Performance für eine Verlängerung seines Vertrags empfehlen: "Die Standfestigkeit ist verbessert, aerodynamisch haben wir im vorderen Wagenbereich etwas verändert. Aber auch die Konkurrenz hat nicht geschlafen, alle liegen sehr eng beisammen. Unser Ziel ist ganz klar ein Startplatz unter den ersten Zehn. Das wäre dann auch die Basis für weitere WM-Punkte", gab er zu Protokoll.

