Keke Rosberg ist neuer Botschafter für den Nürburgring
Der Nürburgring, der seine Identität zu einem Freizeit- und Businesszentrum rund um Motorsport und Mobilität verändert, hat einen neuen Botschafter
(Motorsport-Total.com) - Der Nürburgring erweitert seine Identität von der reinen Rennstrecke hin zu einem ganzjährigen Freizeit- und Businesszentrum rund um Motorsport und Mobilität. Zu den Markenwerten des Nürburgrings zählen u.a. Authentizität, Herausforderung, Unterhaltung und natürlich die Leidenschaft für Motorsport. Keke Rosberg verkörpert diese Werte und ist sowohl langjährigen Nürburgring-Fans wie auch neuen Zielgruppen ein Begriff.

© xpb.cc
Keke Rosberg ist neuer Botschafter des Nürburgrings
Als Botschafter wird Rosberg weltweit die jetzigen und neuen Angebote des Nürburgrings repräsentieren, zum Beispiel bei Sportevents wie Formel 1, DTM und FIA GT. Auch in den Medien als Kommentator der Formel-1-Übertragungen beim TV-Sender Premiere ist er deutlich sichtbar für den Nürburgring unterwegs.#w1#
"Der Nürburgring ist für mich wie für viele andere Menschen mehr als nur eine Rennstrecke. Die Atmosphäre hier ist schon immer etwas Besonderes gewesen und dieser Ort ist ein Wallfahrtsort für Fahrer und für Fans", beschreibt Keke Rosberg seine Begeisterung für den Ring. "Ich identifiziere mich sowohl mit der Geschichte als auch mit der Zukunft des Rings, deshalb ist es für mich ein Glücksfall ihn vertreten zu dürfen. Mit dem erweiterten Angebot des neuen Nürburgrings wird dieser Mythos für noch mehr Besucher erlebbar".
"Keke Rosberg ist eine lebendige Legende - ebenso wie der Nürburgring. Er ist ein Profi und gleichzeitig besitzt er diese unglaublich sympathische Art, die Fans, Medien und auch uns begeistert", erläutert Dr. Walter Kafitz, Hauptgeschäftsführer der Nürburgring GmbH, die Zusammenarbeit mit Rosberg. "Neben der Präsenz im TV wird es eine ganze Reihe von gemeinsamen Aktivitäten geben, z.B. im Internet, bei der Eröffnung im Juli 2009 und zu anderen Veranstaltungen. Wir freuen uns darauf und sind stolz, dass Keke unsere Marke international vertritt".
Mit dem Weltmeisterschaftstitel 1982 hat Keke Rosberg Grand-Prix-Geschichte geschrieben. Der sympathische Finne blieb nach insgesamt 114 Formel 1-Rennen dem Motorsport stets treu. Ab 1992 fuhr er im Rahmen der DTM - zuletzt sogar in dem nach ihm benannten Team Rosberg (1995). Als Manager platzierte er seine Landsleute JJ Lehto und Mika Häkkinen als Fahrer in der Formel 1. Heute berät er nicht nur erfolgreich seinen Sohn Nico Rosberg, sondern ist darüber hinaus auch als TV-Kommentator sowie in dem Rennteam Team Rosberg in der Formel-3-Euroserie aktiv.

