Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Kein zweites Freitags-Wunder für Minardi
Weil es mittags zwischendurch regnete, hoffte das Minardi-Team auf eine weitere Sensation wie in Magny-Cours ? aber vergeblich
(Motorsport-Total.com) - Als heute Mittag in Silverstone ein paar Regentropfen fielen, wähnte sich Minardi-Teamchef Paul Stoddart schon im siebenten Himmel: Nach der Trainingssensation von Magny-Cours schien plötzlich dank der Wettergötter eine weitere Überraschung möglich. Der erhoffte Guss blieb aber aus und so war die Strecke schon zu Beginn der Session trocken.

© xpb.cc
Jos Verstappen wurde immerhin 18. – und doch wieder nur Letzter...
Der Verlauf des ersten Einzelzeitfahrens war dann umso ernüchternder: Jos Verstappen abgeschlagen als Letzter der gewerteten Fahrer klassiert, Justin Wilson wegen eines Zündungsproblems in seiner Aufwärmrunde überhaupt ohne Zeit. Morgen muss das Duo daher gleich zu Beginn des ersten Starterpakets auf den Kurs gehen ? gesplittet nur durch Ferrari-Star Barrichello, der heute wegen eines Drehers im Kiesbett landete.
"Es war eine ziemlich saubere Runde, ich war happy damit", erklärte Verstappen, seinerseits mit mehr als einer Sekunde Rückstand auf den vor ihm liegenden Firman gewertet. "Die Zeit war nicht so schnell wie am Vormittag. Am Nachmittag war weniger Grip und folglich rutschte das Auto mehr herum. Wir haben schon einige Ideen, wie wir die Situation morgen während der Freien Trainings verbessern können. Damit ist vielleicht noch etwas Zeit drin."
Ein paar Zehntel hat Minardi sicher durch vereinzelte Verbesserungen der Aerodynamik gefunden, um große Sprünge handelt es sich dabei aber nicht. Für Pechvogel Wilson hätte dies ohnehin keine Rolle gespielt: "Ich fuhr aus der Box raus, über eine Bodenwelle, da ging auf einmal der Motor aus. Als wir das Auto wieder an der Box hatten, ließ es sich problemlos starten, daher vermuten die Ingenieure ein Problem mit dem Zündschalter. Morgen ist aber ein anderer Tag und ich bin guter Hoffnung."
Teamchef Stoddart ging indes das Wetter nicht aus dem Kopf: "Während eines kurzen Regenschauers sah es einmal so aus, als könnte sich das Resultat von Magny-Cours wiederholen, aber es ist dann doch nicht dazu gekommen. Beide Fahrer haben am Setup gearbeitet und am Ende des Freien Trainings konnten wir die Saubers splitten und waren in der Nähe der Jordans, was die beiden Teams sind, an denen wir uns messen."
"Leider", ergänzte der Australier, "hat das Qualifying nicht so funktioniert, wie wir uns das vorgestellt hatten. Justin ist stehen geblieben und es sieht so aus, als habe es sich dabei um ein Problem mit der Zündung gehandelt. Beide Fahrer haben aber solide Leistungen abgeliefert und wir können uns morgen auf einen besseren Tag gefasst machen."

