• 13.05.2006 16:49

Kein Williams in den Top-Ten

Enttäuschung bei Williams: Mark Webber und Nico Rosberg scheiterten an der zweiten Qualifyinghürde und müssen nun auf die Strategie setzen

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Rennwochenende am Nürburgring forderte Sam Michael, Technischer Direktor bei Williams, eine signifikante Steigerung der Leistung im Qualifying. Wie dringend notwendig das ist, zeigte sich in Spanien. Nico Rosberg schaffte den Sprung in den zweiten Qualiyingdurchgang gerade so, dort blieb er dann als 13. ebenso hängen wie Mark Webber als Elfter.

Titel-Bild zur News: Nico Rosberg

Nico Rosberg muss sich wieder einmal im Rennen in die Punkte vorarbeiten

"Es ist enttäuschend, keines der Autos unter die besten Zehn gebracht zu haben", so Michael. "Einige Zehntelsekunden werfen einen weit zurück." Doch durch das Verpassen des Schlussdurchgangs ergeben sich immerhin freiere Möglichkeiten bei der Strategiewahl. "Wir sind zuversichtlich, dass wir eine gute Pace im Rennen und eine gute Strategie haben."#w1#

"Wir hatten schon beim Testen kleine Befürchtungen, dass es für uns hier schwierig sein könnte, aber das kann man nur am entscheidenden Tag zeigen. Wir fanden heraus, dass wir ein klein wenig von den Top-Ten entfernt liegen", so Webber. "Es ist das erste Mal in diesem Jahre, dass ich es knapp nicht unter die besten Zehn geschafft habe, aber über eine Runde waren wir nicht schnell genug."

Rosberg forderte für die weiteren Rennen Maßnahmen gegen die Qualifyingschwäsche. "Uns scheint da etwas zu fehlen, daran müssen wir arbeiten", erklärte er. "Unsere Pace im Rennen war in dieser Saison bisher in Ordnung, morgen sollte es auch ganz gut aussehen, speziell mit unseren Reifen. Mark und ich sind in guter Form, um Punkte zu holen. Wir haben am Nürburgring gezeigt, dass wir die Plätze bis zu den Punkten gutmachen können, selbst vom Ende des Feldes."

"Von den Motoren her gab es heute kaum Vorkommnisse", so Cosworth-Chefingenieur Sean O'Mahony. "Es gab keine Zuverlässigkeitsprobleme. Wir haben an den Einstellungen Feinarbeiten verrichtet, die zu Verbesserungen bei niedrigen Drehzahlen geführt haben. Hoffentlich wird das morgen helfen."