• 13.05.2006 16:33

  • von Fabian Hust

Ferrari geschlagen aber für das Rennen optimistisch

Im Qualifying musste man sich Renault geschlagen geben, im Rennen am Sonntag will man diese Reihenfolge aber umkehren

(Motorsport-Total.com) - Zwar musste sich Ferrari in der Qualifikation zum Großen Preis von Spanien diesmal gleich beiden Renault geschlagen geben, dennoch blicken die "Roten" positiv gestimmt auf das Rennen. Dies untermauert die Vorstellung des Teams im zweiten Teil des Qualifyings, indem Michael Schumacher die beste Zeit fuhr. Gut möglich also, dass Ferrari etwas schwerer in das Zeitenfahren gegangen ist und Renault am Sonntag in der Box überholen möchte. Heute reichte es Michael Schumacher mit 0,322 Sekunden Abstand nur auf den dritten Rang, Felipe Massa belegte mit 0,794 Sekunden Rückstand Platz vier.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher gibt sich auch als Dritter mit dem Ergebnis zufrieden

Michael Schumacher: "Ich bin über den dritten Platz in der Startaufstellung ganz glücklich, denn wir wussten, dass wir im Qualifying vielleicht ein wenig verlieren, denn wir trafen unsere Entscheidung über die Reifen mehr im Hinblick darauf, wie diese im Rennen arbeiten würden. Aus diesem Grund ist die zweite Reihe kein großes Problem, denn wir wissen, dass wir im Rennen eine starke Geschwindigkeit erwarten können."#w1#

"Im Gegensatz zum Nürburgring starte ich dieses Mal von der sauberen Seite der Startaufstellung. Was die Strategie für das Rennen betrifft, gibt es zwei Möglichkeiten, nun müssen wir sicherstellen, dass wir die beste auswählen."

Felipe Massa: "Es war ein gutes Qualifying. Ein Start aus den ersten beiden Reihen ist wichtig und wir haben dieses Ziel erreicht. Auf meiner letzten Runde im dritten Durchgang kam ich im letzten Sektor etwas in Verkehr, aber ich bin glücklich, wie es gelaufen ist. Ich bin sehr zuversichtlich, was das Rennen betrifft, denn wir wissen, dass wir auf die sehr konstante Leistung der Bridgestone-Reifen zählen können."

Ross Brawn, Technischer Direktor: "Dies war eine sehr aufregende Session, die unsere Fahrer und Ingenieure bis zum Schluss in Atem gehalten hat. Meiner Meinung nach haben sowohl Michael als auch Felipe exzellente Arbeit geleistet."

"Natürlich hofft man immer, dass man in der Startaufstellung so weit vorne wie nur möglich steht, aber die Autos sind sehr gut und es sieht danach aus, als sollten die Bridgestone-Reifen auf die lange Distanz gesehen eine starke Leistung zeigen. Es gibt guten Grund, im Hinblick auf das morgige Rennen optimistisch zu sein."

Rennleiter Jean Todt: "Einmal mehr waren wir heute Zeuge einer sehr engen Qualifying-Session. Morgen werden wir eine komplett rote zweite Reihe haben, zwei Autos unseres Hauptrivalen stehen vor uns. Beide Fahrer haben eine gute Leistung gezeigt."

"Morgen werden die Zuverlässigkeit und die Leistung der Reifen von Bridgestone in diesem Rennen großartige Arbeit für uns leisten. Bedenkt man, dass das Überholen hier sehr schwierig ist, ist es logisch, dass die Strategie bei der Entscheidung des Ausgangs eine Schlüsselrolle spielen wird. Und morgen werden wir herausfinden, wer es richtig hinbekommen hat."