Kein reibungsloser Auftakt für Vettel
Während Bourdais zumindest den ersten Streckenteil beim Lernen des Kurses nicht als schwierig empfand, hatte Teamkollege Vettel technische Probleme
(Motorsport-Total.com) - Die Piloten der Scuderia Torso waren am Ende des zweiten Freien Trainings zum Großen Preis von Japan in Fuji auf den Plätzen acht und 14 zu finden. Sebastian Vettel hatte dabei 0,378 Sekunden Rückstand zu verzeichnen, bei Teamkollege Sébastien Bourdais waren es 0,657 Sekunden.

© xpb.cc
Sebastian Vettel konnte zum Schluss keinen Longrun mehr fahren
"Im vergangenen Jahr fuhren wir hauptsächlich im Nassen, es war aus diesem Grund gut, heute einen trockenen Tag zu haben", so Vettel. "Ich denke, dass dies einer der schwierigsten Kurse ist, wenn es darum geht, das Auto abzustimmen. Das ist aufgrund der Mischung aus einer langen Gerade, einigen Hochgeschwindigkeitskurven und ein paar schwierigen, langsamen und verwinkelten Kurven knifflig."#w1#
"Unglücklicherweise hatten wir heute Nachmittag ein Hydraulik-Problem, was bedeutete, dass ich es nicht schaffte, den Longrun fahren, den ich fahren wollte. Aber das Auto scheint gut ausbalanciert zu sein, dies konnte ich am Ende der Einheit überprüfen, nachdem die Jungs sehr hart gearbeitet hatten, um mich vor der karierten Flagge wieder auf die Strecke zu bekommen."
"Ich denke, dass wir für das Qualifying in Ordnung sein sollten", so der Deutsche abschließend. "Ich hätte es mir jedoch gewünscht, im Hinblick auf das Setup für das Rennen mehr Zeit gehabt zu haben, um ein paar Longruns zu fahren. In Bezug auf die Reifen sind wir dennoch aussortiert."
"Es ist mein erstes Mal auf dieser Strecke und auch mein erster Besuch von Japan", so Bourdais. "Die Strecke ist nicht die aufregendste, aber sie ist mit einem Asphalt ohne Unebenheiten schön angelegt und es ist eine großartige Anlage. Die Strecke ist nicht schwierig zu lernen, da es nur acht wirkliche Kurven gibt."
"Aber danach kann sie ziemlich schwierig werden, aufgrund des letzten Abschnittes. Wenn man am Eingang der Kurven zu aggressiv ist, bezahlt man den Preis dafür am Ausgang, verliert auf der Gerade Zeit. Man muss aus diesem Grund vorsichtig sein, um nicht sein eigener größer Gegner zu sein."
"Es ist also nicht einfach, das Auto abzustimmen, da man für die lange Gerade minimalen Abtrieb möchte und man für den Komplex und die zwei schnellen Kurven ziemlich viel Abtrieb wünscht. Dies erfordert also einen Kompromiss."
"Ich denke, dass wir es bisher richtig hinbekommen haben. In Bezug auf die Reifen scheint es so zu sein, als hätten sie eine ziemlich hohe Abnutzung, was für einen ersten Tag normal ist, da die Strecke heute Nachmittag begann, an Haftung zuzulegen."

