Kein optimaler Testtag für Renault
Nelson Piquet Jr. drehte zum Auftakt in Silverstone immerhin 68 Runden, ganz verschont blieb er vom Defektteufel aber nicht
(Motorsport-Total.com) - Zwei Tage nach seinen ersten Formel-1-WM-Punkten von Magny-Cours stieg Nelson Piquet Jr. heute in Silverstone wieder in den Renault, um die Vorbereitungen von Renault auf den britischen Grand Prix am 6. Juli in Angriff zu nehmen. Der Brasilianer blieb dabei nicht vor einigen kleinen Problemen verschont, rollte am Nachmittag sogar bei Start und Ziel aus und musste seinen R28 stehen lassen.

© xpb.cc
Zwei Tage nach seinen ersten Punkten wieder im Einsatz: Nelson Piquet Jr.
"Die Streckenbedingungen waren anfangs ziemlich rutschig, aber als die Strecke sauberer wurde, war es in Ordnung", erklärte Piquet. "Wir verbrachten den Tag damit, am Setup zu arbeiten, was ganz gut lief. Am Ende war das Auto schon viel besser. Wir wurden ein paar Mal unterbrochen, daher konnten wir nicht so viel fahren, wie wir es gerne gehabt hätten, aber es ist eine gute Basis für morgen. Dann werden wir unser Programm fortsetzen."#w1#
Testteamchef Christian Silk fügte an: "Wir haben viel Arbeit erledigt, auch wenn wir von ein paar Schwierigkeiten heimgesucht wurden. Dennoch konnten wir vieles in Angriff nehmen. Wir konzentrierten uns auf Basisarbeiten am Setup für den Grand Prix, Aerodynamiktests und Reifenevaluierungen. Das werden wir an den kommenden Tagen fortsetzen."
Für das Protokoll: Piquet absolvierte 68 Runden und wurde mit 1,609 Sekunden Rückstand auf Spitzenreiter Felipe Massa Siebenter unter zehn Piloten.

