• 14.03.2005 17:54

  • von Marco Helgert

Karthikeyan: "Möchte mich als guter Fahrer etablieren"

Der erste Inder in der Formel 1 vermeidet es, sich selbst unter Druck zu setzen, möchte in aber einen bleibenden Eindruck hinterlassen

(Motorsport-Total.com) - Das Formel-1-Debüt von Narain Karthikeyan bei Jordan überzeugte auch vehemente Kritiker des Inders. Schon vor seinem ersten Formel-1-Einsatz musste der 28-Jährige viel Kritik einstecken. Nur wegen seiner indischen Herkunft und den Sponsor-Millionen des Mischkonzerns 'Tata Group' sei er überhaupt in die Formel 1 gekommen. Doch Karthikeyan bewies mit beherzten Fahrten, dass er für die Formel 1 mehr als nur geeignet ist.

Titel-Bild zur News: Narain Karthikeyan

Narain Karthikeyan: Das Wichtigste für den Inder ist, die Rennen zu beenden

Und genau dies möchte der Inder auch allen zeigen. "Mein Ziel ist es, mich als guter Fahrer zu etablieren", erklärte er gegenüber 'PTI'. "Nach dem ersten Rennen in Melbourne haben das viele Leute erkannt. Ich muss nur weiter einen guten Job machen. Das wird 2005 zwar nicht einfach, aber ich bin dazu bereit." Ein guter Job ist bei Jordan aber nicht gleichbedeutend mit Punkten.#w1#

"Ich möchte einfach das Rennen beenden, ob nun als 15. oder 16.", so Karthikeyan. "Zu diesem Zeitpunkt sind wir einfach nicht in der idealen Position. Wenn die Gelegenheit kommen sollte, Punkte zu holen, dann werden wir das tun. Aber es ist sehr schwer vorherzusagen, wann bessere Ergebnisse kommen könnten. Ich werde mich da sicher nicht selbst unter Druck setzen." Angesichts der kurzen Vorbereitungszeit des Jordan-Teams wäre dies sicher auch kontraproduktiv.

Weiterentwicklungen für das anstehende Rennen in Sepang gibt es bei Jordan nicht. "Für jedes Rennen wird die Getriebeübersetzung und so weiter geändert, aber das Paket ist ansonsten sehr ähnlich", so der 28-Jährige. "Der Hauptunterschied ist, dass wir andere Reifen in Malaysia verwenden werden, da es heißer und feuchter ist."

Karthikeyan ist an den EJ15 gebunden, der eine Weiterentwicklung des EJ14 aus dem Vorjahr ist. Auch Ferrari verwendet ein modifiziertes Vorjahresmodell, doch die Ablösung steht in Form des F2005 schon parat. "Die anderen Teams scheinen etwas vor uns und Ferrari zu sein", so der Inder. "Wir werden das alte Auto in absehbarer Zukunft behalten, aber Ferrari wird ein neues Modell bringen."