Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Karthikeyan fühlt sich "mental müde"
Jordan-Neuling Narain Karthikeyan hat etwas Mühe, sich an den Stress eines Formel-1-Rennwochenendes zu gewöhnen
(Motorsport-Total.com) - In Indien wird Narain Karthikeyan nach dem 1. Qualifying bereits als der große Sieger gefeiert. Immerhin schaffte es der Jordan-Pilot, Weltmeister Michael Schumacher in Schach zu halten. Natürlich kam der neunte Platz des Inders durch die chaotischen Wetterverhältnisse zustande, entsprechend realistisch fällt auch das Fazit des 28-Jährigen aus.

© xpb.cc
Narain Karthikeyan leidet unter den typischen Anfängerproblemchen
Der Vorsprung auf Schumacher beträgt mehr als 13 Sekunden, sollte es also beim 2. Qualifying am Sonntagmorgen nicht ähnliche Bedingungen wie heute geben, wird Karthikeyan wohl einige Startplätze vor Michael Schumacher in seinen ersten Grand Prix starten. Illusionen macht er sich dennoch keine, in seinem Jordan-Toyota wird er für die meisten Gegner eine leichte Beute sein.#w1#
"Er wird viel schneller sein als wir und einen Weg an mir vorbei finden", so Karthikeyan gegenüber 'Reuters'. Dabei ist Schumacher das Idol des Rennsports für den Inder."Er war einer meiner Helden, ehe ich in die Formel 1 kam, es ist ein großartiges Gefühl, nun gegen ihn antreten zu dürfen." Noch klagt der Inder aber über einige Probleme.
"Ich bin müde, jedenfalls mental ", erklärte er in der 'FAZ'. Nicht nur der Stress eines Rennwochenendes nagt an der Substanz des 28-Jährigen, er habe auch den Jetlag von der Reise noch nicht ganz überwunden. Hinzu kommt der Druck, sowohl der, den er sich selbst macht, als auch der Druck der indischen Fans und Medien.
"Die Aufmerksamkeit ist so groß, Millionen Menschen schauen zu. Beim Start wird es sicher kribbeln", erklärte er weiter."Viele Leute in Indien haben gesagt, ich sollte was anderes machen, aber ich wusste, dass ich eines Tages Formel 1 fahren würde." Seine "Hingabe für den Motorsport" hat letztlich gesiegt - und ihn in die Formel 1 gebracht.

