• 12.09.2007 10:13

  • von Fabian Hust

Kampf um den 'F1Total Champ' spitzt sich zu

Sowohl in der Fahrer- als auch in der Team-Wertung geht es bei der Leserwahl 'F1Total Champ' vier Rennen vor Saisonende extrem knapp zu

(Motorsport-Total.com) - Nach jedem Rennen dürfen die 'Motorsport-Total.com'-Leser beim 'F1Total Champ' die Leistungen der Fahrer bewerten. Jedem Fahrer können hierzu null bis maximal zehn Punkte vergeben werden. Die durchschnittliche Punktezahl der Fahrer ergibt ein Ranking.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso und Ron Dennis

Alonso hat von unseren Lesern die Bestwertung erhalten

Für dieses Ranking erhalten die ersten acht Fahrer WM-Punkte für die Gesamtwertung, also zehn Punkte für den ersten, acht Punkte für den zweiten Rang, sechs Punkte für Platz drei bis zum achten Platz, für den es noch einen Punkt gibt.#w1#

Die WM-Punkte der einzelnen Rennen werden addiert und fließen in die Gesamtwertung mit ein. Am Ende des Jahres wird jener Fahrer und jenes Team mit den meisten WM-Punkten zum 'F1Total Champ' erklärt.

Beim Großen Preis von Italien erhielt Fernando Alonso von den Lesern mit durchschnittlich 7,99 Punkten die beste Bewertung und bekommt damit für die Gesamtwertung 10 WM-Punkte gutgeschrieben. Damit entspricht dieses Ergebnis auch dem Resultat der Realität, schließlich hatte der Spanier das Rennen gewonnen.

Auf den zweiten Rang, und damit einen Platz besser als in der Realität, kam Kimi Räikkönen. Der Ferrari-Pilot erhielt eine durchschnittliche Bewertung von 7,72 Punkten und war damit besser als Lewis Hamilton, der auf 6,92 Punkte kommt.

Nick Heidfeld folgt mit 6,81 Punkten auf den vierten Rang und erhält damit wie in der Wirklichkeit fünf WM-Punkte für die Gesamtwertung. Es folgen Nico Rosberg (6,80 Punkte), Robert Kubica (6,18), Heikki Kovalainen (5,38) sowie Jenson Button (5,06) auf dem achten Rang, der damit den letzten WM-Punkt erhält.

Keine Punkte, aber gute Bewertungen, kassieren Sebastian Vettel mit 4,2 Punkten auf Rang 11 gefolgt von Adrian Sutil mit 3,92 Punkten sowie Alexander Wurz mit 3,87 Punkten einen Rang dahinter. Ralf Schumacher bewerteten die Leser am schlechtesten, er belegt mit 2,23 Punkten Platz 22.

In der Team-Wertung erhält McLaren-Mercedes für die Gesamtwertung damit 16 Punkte, das BMW Sauber F1 Team ebenso acht Zähler wie Ferrari. Williams kommt auf vier Punkte, Renault auf zwei. Den letzten Zähler ergattert Honda.

Ein Blick auf die Gesamtwertung des 'F1Total Champ' zeigt, dass es auch hier im Kampf um den Titel extrem knapp zugeht - allerdings nicht zwischen Lewis Hamilton und Fernando Alonso, sondern zwischen Kimi Räikkönen und Lewis Hamilton. Räikkönen liegt mit 87 WM-Punkten um einen Zähler vor Hamilton.

Auf dem dritten Rang folgt bereits Nick Heidfeld, der 59 Punkte auf dem Konto hat, vier mehr als Fernando Alonso auf Rang vier, sieben mehr als Felipe Massa auf dem fünften Platz. Teamkollege Robert Kubica folgt mit 36 Punkten auf Platz sechs vor Nico Rosberg mit 34 Punkten und dessen Williams-Teamkollegen Alexander Wurz, der auf 20 Punkte kommt. Ralf Schumacher liegt mit fünf Punkten auf Platz 14 vor Sebastian Vettel und Markus Winkelhock mit jeweils vier Punkten. Adrian Sutil hat auf Rang 19 2 Zähler.

In der Team-Wertung geht es wesentlich knapper zu als in der Realität, McLaren-Mercedes hat nach 13 von 17 Rennen 141 WM-Punkte, Ferrari 139. Das BMW Sauber F1 Team folgt mit 99 Punkten auf Platz drei vor Williams (54), Renault (27), Red Bull Racing (21), Toyota (8), Super Aguri (8), Spyker (6) und Honda (4).