Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Jordan will in Spa erneut stark abschneiden
Voller Zuversicht blicken Fisichella, Sato, Anderson und Jordan dem Belgien-GP entgegen und hoffen auf ein erfolgreiches Wochenende
(Motorsport-Total.com) - Nachdem das Jordan-Team letztes Wochenende auf dem Hungaroring mit Giancarlo Fisichella in die Punkteränge fuhr und auf dem Punktekonto des britischen Rennstalls nun 7 Zähler stehen, steht als Nächstes der Große Preis von Belgien in Spa-Francorchamps an. Der Ardennen-Kurs ist für Eddie Jordans Rennstall bislang das beste Pflaster gewesen, zumindest wenn es nach den Erfolgen die man in der zwölfjährigen Formel-1-Geschichte bisher erreichen konnte geht. So konnte das Team zum Beipsiel 1994 mit Rubens Barrichello in Spa seine erste Pole Position erzielen. 1997 wurde Giancarlo Fisichella Zweiter und 1998 feierte man mit Damon Hill auf Platz eins und Ralf Schumacher auf Platz zwei einen Doppelsieg. In den letzten fünf Jahren konnte man ferner jedes Mal Punkte holen und die sind auch für den nun bevorstehenden Grand Prix das Mindestziel.

© Jordan
Fisichella und Sato sind "Spa-Spezialisten" und freuen sich auf den GP
"Spa ist eine für die Fahrer anspruchsvolle und gute Strecke", weiß Gary Anderson. "Es gibt viele Kurven in der den Fahrern vom Einsatz her alles abverlangt wird. Was das Auto anbelangt, so zählen PS und ein Gleichgewicht zwischen Topspeed auf den Geraden und Abtrieb in den kurvigen Streckenabschnitten", so der Direktor der Renn- und Testabteilung weiter. "Es wird ein herausforderndes Wochenende. Eine der größten Unbekannten kann das Wetter sein, denn es kann sich von einer Sekunde zur nächsten verändern und man kann nur dann davon profitieren, wenn man wirklich vorbereitet ist. Ich glaube, dass wir keine großen Vorteile bei nassen Bedingungen haben, aber egal wie das Wetter auch kommen wird, unsere Fahrer werden es akzeptieren und das Beste daraus machen."
Anderson weiter: "Spa ist für Jordan in den letzten Jahren immer deshalb gut gewesen, weil wir ein Package hatten das in schnellen Kurven gut funktionierte. Auch das diesjährige Auto ist effizient was die Abtriebswerte in den schnellen Kurven anbelangt. Manchmal hängt in Spa aber auch einfach alles vom Glück ab, dass man die Chance ergreift wenn sie sich einem bietet oder einfach alles für einen läuft. Unsere Fahrer kennen die Strecke gut, was wichtig ist, denn in schnellen Kurven wie der Eau Rouge ist Selbstvertrauen alles. Giancarlo mag die Strecke und stand hier letztes Jahr auf dem Podium. 1997 wurde er mit uns Zweiter. Takuma hält auf dieser Strecken den Rundenrekord der F3 und wird besser als sonst vorbereitet sein, denn er kennt die Strecke. Außerdem haben wir in dieser Saison ja schon gesehen, dass er schnelle Kurven wirklich mag."
"Mit diesem Kurs sind für Jordan einige tolle Erinnerungen verbunden, jedoch wird uns das nicht helfen in diesem Jahr Punkte zu holen", sagt Teamchef Eddie Jordan. "Wir haben eine ordentliches Package während der Saison entwickelt und müssen hart arbeiten, um aus den letzten Rennen das Beste zu machen. Unser Teamwork hat sich aber schon zuvor ausgezahlt, weshalb ich die Hoffnung hege, dass wir hier erneut gut abschneiden werden."
"Spa", sagt Giancarlo Fisichella, "ist eine fantastische Strecke und gehört zu meinen Lieblingskursen. Es ist eine im alten Stil gebaute Strecke, auf welcher es einige Kurven gibt die von ihrer technischen Schwierigkeit und der Freude die es macht durch sie zu fahren einzigartig sind. Mein bestes Ergebnis ist hier bisher der zweite Platz gewesen. 1997 erreichte ich dieses Resultat nach einem wirklich unheimlichen Rennen und einem Duell mit Jean Alesi mit dem Jordan-Team. Ich freue mich schon auf den Grand Prix, denn unsere Konkurrenzfähigkeit wird dank der Arbeit des Teams, der Weiterentwicklung des Autos, den Bridgestone-Reifen und dem Honda-Motor, der jetzt wirklich gut ist, von Rennen zu Rennen besser."
"Ich freue mich schon auf Spa. Wie für viele Fahrer, so ist dies meine Lieblingsstrecke und ich bin hier schon in der F3 gefahren und habe einige schöne Erinnerungen", erklärt Takuma Sato. "Ich kenne die Strecke also und es ist die Art von Strecke die ich liebe - schnell, herausfordernd und mit einigen Passagen wo es hoch und runter geht. In Spa regnet es auch sehr oft, was für uns einen Vorteil bedeuten könnte, denn wir sind unter nassen Bedingungen immer stark. Für mich wird das zweifelsohne ein sehr aufregendes Wochenende werden, so viel steht fest."

