• 23.07.2002 16:48

Jordan: Hoffen auf Fisico – HHF 2003 wieder in Gelb?

Während Jordan aus Sicherheit für Hockenheim einen Ersatzfahrer sucht, könnte Frentzen 2003 wieder im Jordan sitzen

(Motorsport-Total.com/sid) - Das Formel-1-Team Jordan ist zuversichtlich, dass der Italiener Giancarlo Fisichella am kommenden Sonntag beim Großen Preis von Deutschland in Hockenheim wieder starten kann. Man müsse allerdings noch warten, ob der 29-Jährige am Donnerstag den medizinischen Test bei Formel-1-Arzt Sid Watkins besteht. "Aber wir sind sehr optimistisch, dass er in Ordnung sein wird", sagte Jordan-Sprecherin Helen Temple.

Titel-Bild zur News: Heinz-Harald Frentzen

Streift sich Heinz-Harald Frentzen 2003 wieder einen gelben Overall über?

Fisichella durfte auf Anweisung von Watkins nach einem schweren Unfall im Freien Training zum Großen Preis von Frankreich in Magny-Cours nicht am Zeittraining teilnehmen und hatte auf medizinischen Rat auch auf den Start im Rennen verzichtet. "Wir schauen noch nach möglichen Alternativen, aber nur als Vorsichtsmaßnahme", sagte die Teamsprecherin.

Nach Fisichellas Rennverzicht hatte Teamchef Eddie Jordan kurzfristig versucht, den Mönchengladbacher Arrows-Piloten Heinz-Harald Frentzen zu verpflichten, der sich nicht qualifiziert hatte. Frentzen hatte jedoch wegen möglicher rechtlicher Verwicklungen abgelehnt. Der 35-Jährige war vor einem Jahr von Jordan entlassen worden und kämpft vor Gericht noch um rund 7,5 Millionen Euro Gehalt.

Unterdessen glaubt die Fachzeitung 'auto, motor und sport' zu wissen, dass sich eine Rückkehr von Heinz-Harald Frentzen zu Jordan abzeichnet. Ein Indiz dafür sei gewesen, dass Eddie Jordan den Mönchengladbacher schon als Fisichella-Ersatz in Frankreich verpflichten wollte. Hinter dem Wunsch steckt Sponsor Deutsche Post, die einen Rückzug aus der Formel 1 überdenkt und sich für das kommende Jahr einen deutschen Fahrer wünscht. Das Fachmagazin will außerdem wissen, dass Jordan 2003 mit Cosworth-Motoren statt Honda-Power startet. Entsprechendes dementierte der Ire.

Das Frentzen-Management will solche Berichte im Moment nicht bestätigen, man stehe auf "Stand-By" heißt es. Eddie Jordan hatte in Magny-Cours erklärt, dass die Entlassung Frentzens im Prinzip ein Fehler gewesen sei und jene Leute, mit denen es damals Spannungen gegeben hatte, längst nicht mehr im Team seien. Neben Jordan wird Frentzen immer wieder als heißer Kandidat auf einen Platz bei Toyota gehandelt.