• 21.07.2002 10:30

Jordan: Frentzen wollte fahren - Arrows protestierte

Das Jordan-Team hat mitgeteilt, dass man sich mit Frentzen einig geworden war, doch Arrows dazwischenfunkte

(Motorsport-Total.com/sid) - Der Mönchengladbacher Heinz-Harald Frentzen wird am Sonntag im Großen Preis von Frankreich nicht den Italiener Giancarlo Fisichella bei Jordan ersetzen. Nach einer Mitteilung des Jordan-Teams habe Frentzen am späten Samstagabend das Angebot aus rechtlichen Gründen abgelehnt.

Titel-Bild zur News: Teamchef Eddie Jordan am Kommandostand

Jordan war sich mit Frentzen schon einig gewesen, doch nun startet nur Sato

"Er wollte es und Jordan wollte es, aber sein Management ist
eingeschritten. Sie erlauben seine Teilnehme wegen möglicher
rechtlicher Formalitäten nicht", sagte Jordan-Sprecherin Helen Temple. Vor einem Jahr hatte Jordan Frentzen nach zweieinhalb Jahren vor dem Rennen in Hockenheim entlassen.

Die Rennkommissare der FIA hatten am Samstagnachmittag erlaubt, dass Frentzen nach seiner verpassten Qualifikation mit Arrows Fisichella ersetzen könnte, der nach einem schweren Unfall im freien Training auf den Start verzichtet. Allerdings hätten alle anderen Teams am Sonntagmorgen noch schriftlich zustimmen müssen.

Frentzen war im Zeittraining ebenso wie sein Arrows-Kollege Enrique Bernoldi offenbar auf Teamanweisung "freiwillig" zu langsam gefahren und hatte die Qualifikation für das Rennen verpasst. Arrows verhandelt zurzeit mit drei Investoren um eine Übernahme des
Rennstalls.