• 15.09.2002 17:02

  • von Marcus Kollmann

Jordan-Fahrer auf den Plätzen 8 und 12 im Ziel

Weil die Startautomatik nicht richtig funktionierte, verlor "Fisico" die Chancen auf ein Punktefinish - Sato kämpfte mit dem Auto

(Motorsport-Total.com) - Das Jordan-Team konnte in Monza heute nicht von den technischen Problemen der anderen Rennställe und auch nicht von der adaptierten Einstopp-Strategie profitieren, denn schlussendlich war der eigene Speed zu langsam.

Titel-Bild zur News: Giancarlo Fisichella (Jordan-Honda)

"Fisico" musste sich nach dem verpatzten Start mächtig ins Zeug legen

Giancarlo Fisichella sah nach einem schlechten Start, nachdem er kurz zuvor im Zweikampf mit David Coulthard noch einen Platz verloren hatte, am Ende als Achter die Zielflagge. Teamkollege Takuma Sato blieb im Rennen relativ farblos. Lediglich als er einen Dreher in der Roggia-Schikane hatte und das rote Führungsduo von Ferrari ihn überrundete war der Japaner im Bild.

"Unglücklicherweise ist unsere Launch-control sehr problematisch und deshalb verlor ich heute vier oder bei Plätze beim Start, was wirklich schlecht ist", erklärte Fisichella, der von Platz 12 auf Platz 17 zurückgefallen war. "Ich hatte ein anständiges Rennen und machte viel Druck, was jedoch angesichts des vielen Benzins an Bord nicht gerade einfach war. Die Balance des Autos war auch nicht zu schlecht und es bestand heute die Chance als Vierter oder Fünfter ins Ziel zu kommen, doch wir verloren alle unsere Möglichkeiten auf Grund der Launch-control", so der Italiener enttäuscht.

"Die Anfangsphase des Rennens war wirklich hart", fand Sato. "Ich habe ehrlich gesagt damit zu kämpfen gehabt das Tempo mitzugehen, denn das Auto war schwer zu fahren und ich verlor am Anfang auch etwas Zeit. Nach dem Boxenstopp lief es dann viel besser und die letzten 15 Runden fühlte ich mich wieder wohl im Auto. Alles in allem ein anstrengendes Rennen."

Eddie Jordan, Teamchef: "Ich freue mich über die Zielankunft beider Autos, doch wir waren leider nicht schnell genug und unsere Starts sind das ganze Jahr über schon nie besonders gewesen. Ich weiß aber, dass wir das Potenzial besitzen bessere Ergebnisse zu erreichen."