Jerez: Badoer mit neuem Rundenrekord
Ferrari und Sauber-Petronas testeten erneut in Jerez ? Heidfeld kollidierte mit Vogel ? Burti schloss Testfahrten in Mugello ab
(Motorsport-Total.com) - Ferrari und Sauber-Petronas haben am Freitag ihre Testfahrten im südspanischen Jerez mit dem zweiten Testtag in dieser Woche fortgesetzt. Bei Sonnenschein und Lufttemperaturen von bis zu 14 Grad Celsius erwärmte sich der Asphalt bis auf 24 Grad Celsius, allerdings wehte ein frischer Wind um die 4,428 Kilometer lange Strecke in Jerez de la Frontera.

© xpb.cc
Luca Badoer stellte in Jerez einen neuen Rundenrekord auf
Wie am Vortag war es Luca Badoer, der die Tagesbestzeit markierte und mit einer Zeit von 1:18.392 Minuten einen neuen Rundenrekord aufstellte. Die alte Bestmarke hatte McLaren-Mercedes-Fahrer Kimi Räikkönen am 13. Juni 2002 mit 1:18.906 Minuten gefahren. Luca Badoer war am Freitag mit zwei F2002 unterwegs und legte insgesamt 101 Runden zurück (36 mit Chassis Nummer 220 und 65 mit Chassis Nummer 221). Der 31-Jährige aus Montebelluna testete erneut Reifen für die 2003er-Saison.
Das Sauber-Petronas-Team war am Freitag nochmals mit Nick Heidfeld unterwegs, der diesmal 66 Runden abspulte. In seiner schnellsten Runde fehlten dem Mönchengladbacher 1,3 Sekunden zu Luca Badoer. "Mein heutiger Morgen war ereignisreich, da ein Vogel bei 220 Stundenkilometern auf meinen Helm aufschlug", erklärte der 25-Jährige. "Ich hörte nur das Geräusch und glaubte nicht, dass es Auswirkungen haben würde. Als ich jedoch zurück zu den Boxen fuhr, fanden wir den Vogel und die Federn im Cockpit. Ich weiß nicht, wie das kommt, aber Heinz-Harald Frentzen hatte zuletzt bei Testfahrten in Silverstone ein ähnliches Ereignis. Zum Glück war der Vogel dieses Mal nur viel kleiner! Die Testfahrten in Jerez waren gut, da wir eine Menge positiver Daten für die Aerodynamik sammeln konnten."
Giampaolo Dall'Ara, Chef des Testteams, ergänzte: "Heute konzentrierten wir uns erneut auf die Entwicklung der Aerodynamik und probierten eine Vielzahl unterschiedlicher Konfigurationen aus. Wir arbeiteten auch am mechanischen Setup einschließlich einer neuen Bremse."
Ferrari wird die Testfahrten in Jerez am Samstag mit Luca Badoer fortsetzen. Für das Sauber-Petronas-Team wird am Samstag Heinz-Harald Frentzen ins Cockpit steigen, der damit erstmals seit dem Grand Prix der USA am 29. September wieder im Formel-1-Auto sitzen wird.
Unterdessen hat Ferrari-Testfahrer Luciano Burti die Testfahrten im italienischen Mugello abgeschlossen. Am vierten Testtag fand der Brasilianer erneut Regen auf der 5,245 Kilometer langen Strecke vor, die Luft- und Asphalttemperaturen stiegen nicht über elf Grad Celsius. Auf dem Programm standen erneut Tests neuer Komponenten für 2003 und Arbeiten an der Elektronik. Insgesamt spulte der 27-Jährige 59 Runden ab und erzielte auf der nassen Piste eine persönliche Bestzeit von 1:30.464 Minuten. Am Samstag wird Luciano Burti die Motorshow in Bologna besuchen, ehe er kommende Woche wieder in Fiorano testet.

