Cosworth kann problemlos drei Teams beliefern
Die Motorenschmiede Cosworth kann nach Angaben von Ford-Chef Richard Parry-Jones ohne Probleme drei Teams beliefern
(Motorsport-Total.com) - Die Ford-Motorenschmiede Cosworth, die auch das Werksteam Jaguar Racing mit Motoren beliefert, wird in der kommenden Saison noch zwei weitere Rennställe mit Kundenmotoren bestücken. Nachdem Cosworth in diesem Jahr schon das Arrows-Team Triebwerke geliefert hat, wird man 2003 Jordan und Minardi mit Aggregaten ausrüsten.

© Ford
Richard Parry-Jones ist von der Infrastruktur bei Cosworth überzeugt
Nach Angaben von Ford-Chef Richard Parry-Jones ist dies für Cosworth aber kein Problem. Während sich andere Motorenhersteller wegen des Arbeitsaufwandes schon vor der Belieferung eines zweiten Teams sträuben, hat Cosworth offenbar die Ressourcen, um auch drei Teams ohne größere Schwierigkeiten zu beliefern.
"Die Infrastruktur bei Cosworth war immer so ausgelegt, dass mehrere Kundenteams getrennt voneinander beliefert werden können", erklärte Richard Parry-Jones gegenüber dem britischen Fachmagazin 'Autocar'. "Dies ist kein Problem. Wir haben das Personal und die technischen Mittel, so dass jedes Projekt richtig strukturiert und organisiert werden kann."
Cosworth wird dabei im kommenden Jahr zwei verschiedene Formel-1-Motoren vertreiben. Während das Werksteam Jaguar Racing einen neuen 90-Grad-V10-Motor bekommt, müssen die Kundenteams Jordan und Minardi mit dem Vorjahresmotor vorlieb nehmen, der über einen Zylinderwinkel von 72 Grad verfügt.

