• 07.09.2006 20:55

Jarno Trulli erwartet eine starke Performance

Toyota-Pilot Jarno Trulli über die Erwartungen für den Grand Prix in Monza und über sein Verhältnis zu Michael Schumacher

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Die Zuverlässigkeit hat sich während der letzten Rennen verbessert, aber es scheint, dass du noch ein Stück weiter kommen musst."
Jarno Trulli: "Ja, natürlich. Ich glaube, dass Toyota jetzt in Fahrt kommt. Besonders vom Beginn der Saison an sieht man die Verbesserung. Offensichtlich waren Zuverlässigkeit und Glück nicht immer auf unserer Seite, doch ich muss alle Teammitglieder danken, denn vom Beginn an haben sie sehr gut auf alles reagiert und auch jetzt arbeiten sie noch hart und versuchen, das Auto weiter zu entwickeln. Wir sind jetzt stärker. Natürlich kann man die Zeit, die man am Anfang verliert, nicht aufholen, doch nichtsdestotrotz glaube ich, dass das Auto immer stärker wird und während der Rennwochenenden sind wir immer sehr wettbewerbsfähig und kommen immer unter die ersten sechs. Das letzte Rennen war nicht sehr schön für mich, ich hatte einfach kein Glück und meine Reifenwahl war ebenfalls nicht die Beste."

Titel-Bild zur News: Jarno Trulli

Jarno Trulli hofft auf ein gutes Ergebnis im heimischen Monza

Frage: "Du warst hier schon Vierter und im vergangenen Jahr, vom fünften Startplatz aus, Fünfter. Ist dieser Kurs für dich ein besonderer?"
Trulli: "Ich erwarte ein starkes Wochenende, weil ich hier schon immer sehr gut mitfahren konnte. Aber man weiß es nie genau. Jedes Rennen verläuft anders, also müssen wir einfach fahren und schauen, was passier. Die Testfahrten in der vergangenen Woche waren sehr viel versprechend. Am Rennwochenende wird natürlich wieder alles anders, also hoffe ich das wir die richtigen Entscheidungen getroffen haben."#w1#

Frage: "Michael Schumacher wird am Sonntag seine Zukunftsentscheidung bekannt geben. Wie beurteilst du, was er in seiner Karriere erreicht hat?"
Trulli: "Es war mir eine Freude, mit ihm zu fahren. Er hat viel erreicht. Ich kann nicht genau sagen, wie viel, doch die Zahlen sprechen für sich. Wir wissen nicht, was passieren wird, aber wenn er die Formel 1 verlässt werden wir ihn als Fahrer schon etwas vermissen. Wir werden ihn auch bei den Fußballspielen vermissen, denn das war immer sehr schön. Andererseits ist es sein Leben und er muss damit zurecht kommen. Es ist schwierig. Wir wissen einfach nicht, was passieren wird. Er hat der Formel 1 und Ferrari viel gegeben und es ist klar, dass viele Menschen ihn vermissen werden."

Frage: "Wünschst du dir, dass er weitermacht?"
Trulli: "Für mich würde das keinen Unterschied machen. Die Frage ist, ob er gehen oder bleiben möchte. Ich habe mit ihm gekämpft, ich lag vor und hinter ihm. Er hat gewonnen, er hat verloren, und er wird das weiterhin tun. Es geht nicht darum, ob wir das wollen oder nicht. Es geht darum, ob er weitermachen will. Es liegt also bei ihm."

Frage: "Erinnerst du dich an irgendeine besondere Situation mit ihm?"
Trulli: "Da gab es viele. Zum ersten Mal traf ich ihn auf einer Kartstrecke. Er wollte als Formel-1-Fahrer beweisen, dass er auch Karts fahren kann. Für mich als kleinen Jungen war das großartig, einen wie ihn zu sehen, einen Champion. Das war in Italien, vor vielen Jahren. Danach sagte er einige sehr nette Worte über mich. Ich möchte ihm für das, was er für mich getan hat, danken."

Frage: "Wie hat sich die Strecke in Monza verändert, seit der mittlere Abschnitt neu asphaltiert wurde?"
Trulli: "In Sachen Sicherheit, Grip und Unebenheiten, die ausgemerzt wurden, ist das eine große Verbesserung. Außerdem ändert das auch nicht das Gleichgewicht zwischen den beiden Reifenherstellern."