• 12.09.2003 19:26

  • von Fabian Hust

Jacques Villeneuve vor Aus bei BAR-Honda

Die Anzeichen verdichten sich, wonach Villeneuve 2004 nicht mehr für BAR fahren wird ? "JV" selbst gibt sich pessimistisch

(Motorsport-Total.com) - BAR-Honda-Pilot Jacques Villeneuve steht möglicherweise vor seinem Karriere-Ende in der Formel 1. Kanadische Medien schreiben den Ex-Weltmeister schon aus dem BAR-Honda-Team heraus, auch wenn dieser heute seine Aussage, er wisse nicht, ob er in Suzuka noch im Auto sitze, als Spaß abstempelte.

Titel-Bild zur News: Jacques Villeneuve nach dem Dreher ins Kiesbett zurück im Fahrerlager

Lässt das BAR-Honda-Team Jacques Villeneuve im Regen stehen?

Dennoch sind die Berichte, wonach Honda unbedingt Zögling und Testfahrer Takuma Sato im zweiten BAR sitzen haben möchte, wohl nicht unbegründet. Sato selbst hatte mehrfach behauptet, dass er kommende Saison wieder Rennen fahren wird ? für das BAR-Team und seinen Förderer Honda.

Im Vorfeld des Italien-Grand-Prixs setzten sich Villeneuve und Teamchef David Richards an einen Tisch: "Das Gespräch dauerte fünf Minuten ? Entschuldigung ? zehn Minuten", wird der Kanadier von 'autosport.com' zitiert, der von andauernden Gesprächen zwischen seinem Manager Craig Pollock und Richards spricht.

"Ich weiß nicht, wie die Antwort sein wird, aber ich habe von dem schon erfolgten Gespräch mit David eine Vorahnung", so der 32-Jährige. Richards hatte immer wieder das hohe Gehalt Villeneuves, das noch Pollock in seiner Doppelfunktion als Manager und BAR-Teamchef ausgehandelt hatte, öffentlich in Frage gestellt.

"Ich warte nun auf das Ergebnis und es ist nie gut, sich in einer solchen Situation zu befinden", so Villeneuve weiter, der versichert, dass er immer das Beste gegeben habe, nie jemanden in Verlegenheit brachte, "obwohl ich dies in diesem Team hätte tun können". Dabei spielt der 127-fache Grand-Prix-Teilnehmer die mangelhaften Autos an, die er seit 1999 bewegt. "Ich habe sie immer unterstützt."

Innerhalb von zwei Jahren hätten laut Villeneuve nun "bestimmte Leute" versucht, all das zu "zerstören", was er aufgebaut habe. Es ist wohl klar, dass "JV" damit unter anderem David Richards meint, der Ende 2001 bei BAR das Ruder in die Hand nahm, als Hauptsponsor und Hauptanteilseigner 'British American Tobacco' Craig Pollock vor die Türe setzte.

Sollte Villeneuve von BAR tatsächlich keinen neuen Vertrag erhalten, hätte er wohl ein Problem, denn ihm sollen im Moment keine Angebote von anderen Teams vorliegen. Zu teuer und zu blass im Vergleich zu Teamkollege Jenson Button dürfte der Kanadier auf die anderen Teamchefs wirken, zumal jene Teams, die sich einen Villeneuve leisten könnten, ihre Fahrer für 2004 schon fix haben.