Interessanter Tag für Buemi

Sebastien Buemi hatte einen problemlosen Abschlusstag in Valencia - Das Energierückgewinnungssystem KERS funktionierte einwandfrei

(Motorsport-Total.com) - Nachdem Jamie Alguersuari am Dienstag die ersten Runden im neuen Toro Rosso STR 6 absolviert hatte, war Teamkollege Sebastien Buemi am Mittwochnachmittag und Donnerstag unterwegs. Der Schweizer spulte heute in Valencia insgesamt 119 Runden ab und markierte eine persönliche Bestzeit von 1:14.801 Minuten. Damit landete der 22-Jährige auf dem 17. Platz und hatte 1,6 Sekunden Rückstand auf den Bestwert von Robert Kubica im neuen Renault.

Titel-Bild zur News: Sebastien Buemi

Sebastien Buemi absolvierte am letzten Tag in Valencia 119 Runden

Trotzdem tut sich Toro Rosso schwer, die eigene Leistungsfähigkeit einzuschätzen, denn einige Teams waren noch mit dem alten Auto unterwegs und Pirelli stellte drei verschiedene Reifenmischungen zur Verfügung. "Ein interessanter Tag. Mein erster kompletter mit dem neuen Auto", stellt Buemi fest. "Ich konnte mir alle drei Reifenmischungen von Pirelli genau ansehen, von der mittleren bis zur superweichen."

"Das Energierückgewinnungssystem KERS habe ich den ganzen Tag verwendet. Es gab keine Probleme damit. Man spürt, dass es einen stärker nach vorne schiebt. Leider hält es nicht lange genug, man möchte es natürlich immer haben", wird Buemi vom 'Blick' zitiert. "Die Benutzung ist einfach und es fühlt sich gut an. Aber wir haben noch nicht den beweglichen Heckflügel drauf. Der kommt dann in Jerez. Dann gibt es sicher noch etwas mehr Arbeit am Lenkrad."


Fotos: Testfahrten in Valencia, Donnerstag


Im Fokus standen in Valencia bei allen Teams die neuen Pirelli-Reifen. "Das Gefühl für die Reifen ist schon da. Es gibt aber noch viel zu lernen. Wir rutschen relativ viel herum. Da steckt noch mehr Potenzial drin. Valencia ist eine komische Strecke. Im Vergleich zum Test in Abu Dhabi war der Medium-Reifen aber eine spürbare Verbesserung."

Der STR6 gefällt dem Eidgenossen und auch das Gefühl ist gut. "Als ich das Konzept des neuen Autos das erste Mal gesehen habe, da habe ich schon gedacht: Das ist richtig geil! Und es fühlt sich gut an, wieder im Cockpit zu sitzen. Noch ist es aber zu früh, um Aussagen über die Stärke des Autos zu machen. Die ersten drei Tage mit dem neuen Auto waren sehr produktiv. Nun müssen wir uns auf den nächsten Test in Jerez vorbereiten, um weitere Fortschritte zu erzielen."