Formel-1-Newsticker

Imola-Samstag in der Analyse: Oscar Piastri verliert Rang zwei!

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Max Verstappen auf Pole in Imola +++ Piastri verliert P2 +++ Marko bestätigt Gespräche mit Fernando Alonso +++

17:55 Uhr

Norris hadert mit fehlender Zehntelsekunde

Lando Norris hadert derweil mit seinem dritten Platz: "Das Auto war das ganze Wochenende über großartig", sagt er. "Jedes Mal, wenn man nur ein Zehntel von der Pole entfernt ist, fragt man sich, wo das letzte Quäntchen war. Es war auf jeden Fall drin, aber es ist eine schwierige Strecke, die man nur schwer in den Griff bekommt."

"Ich denke, ich habe einen guten Job gemacht, ich war mit meinen Runden zufrieden, und sowohl Oscar als auch Max haben heute einen sehr guten Job gemacht", so der McLaren-Pilot.


17:40 Uhr

Hat der Windschatten die Pole gebracht?

Hat der Windschatten von Nico Hülkenberg am Ende die Pole für Max Verstappen ausgemacht? Das sagt zumindest Red Bulls Motorsportkonsulent Helmut Marko, der sich dafür beim Haas-Piloten bedankt. "Der hat einen schönen Windschatten in Sektor 1 gegeben, das hat zwei Zehntel gegenüber Piastri gebracht. Und die waren dann letztlich ausschlaggebend, dass Max doch noch die Poleposition erzielt hat", sagt er bei Sky.

Generell hatte Marko aber nicht mit Platz eins heute gerechnet: "Es kam überraschend, wird haben fast nicht mehr an diese Poleposition geglaubt, aber die Änderungen, die am heutigen Tage durchgeführt wurden, haben uns Schritt für Schritt näher gebracht. Und dann natürlich die unglaubliche Runde von Max, der sich deratig gesteigert hat."


17:35 Uhr

Piastri zufrieden

Oscar Piastri ist mit seinem Qualifying ziemlich zufrieden: "War gut", sagt er. "Die letzte Kurve war etwas problematisch, aber ich glaube, hier ist es sehr, sehr schwierig, eine perfekte Runde zu fahren. Ich bin wirklich froh, dass ich mich von dem Moment an, als ich gestern auf die Strecke ging, mit dem Auto wohl gefühlt habe und so nah an der Poleposition war."

"Es ist schon eine Weile her, dass ich hier vorne war, also bin ich sehr zufrieden damit, wie das Wochenende bisher gelaufen ist."


17:32 Uhr

Verstappen zieht mit Senna gleich

Für Max Verstappen ist es die achte Pole in Folge, womit er in dieser Wertung mit Ayrton Senna gleichzieht - und das an dem Wochenende, wo sich der Tod des Brasilianers zum 30. Mal jährt. "Das ist etwas Besonderes", sagt Verstappen.

"Es ist 30 Jahre her, dass er auf dieser Strecke verstorben ist. Deshalb freue ich mich natürlich sehr, dass ich hier die Poleposition geholt habe, und in gewisser Weise ist es auch eine schöne Erinnerung an ihn", so der Niederländer.

"Er war ein unglaublicher F1-Fahrer, vor allem auch im Qualifying. Also ja, ein großartiger Tag für mich. Und ein großartiger Tag für das Team. Ich bin also sehr, sehr glücklich."


17:16 Uhr

Muss Piastri um P2 zittern?

Oscar Piastri steht auf Platz zwei, muss aber noch zittern. Denn die Kommissare untersuchen eine Szene mit Kevin Magnussen in Q1. Der Australier stand dem Haas-Piloten da in der ersten Kurve komplett im Weg. Das schauen sich die Kommissare an.

Der McLaren-Pilot muss sich um 18:15 vor den Kommissaren verantworten.

Er sagt selbst: "Als ich in die Rückspiegel schaute, sah ich keine Autos kommen, und dann war er plötzlich da. Ich muss mir das ansehen und schauen, was die Stewards sagen."


17:14 Uhr

Wieder da!

Damit melden wir uns wieder hier aus dem Ticker. Max Verstappen hat die Poleposition zum Formel-1-Rennen in Imola geholt - und damit die siebte im siebten Saisonrennen. Das war so nicht abzusehen.

- Ergebnis, Qualifying
- Startaufstellung


15:49 Uhr

Jetzt Session-Ticker öffnen!

Das Qualifying geht in wenigen Minuten los - ihr wisst, was das heißt! Der Ticker hier macht erst einmal eine kurze Pause. Aber ihr könnt zusammen mit mir in den Session-Ticker wechseln, wo ich für euch die Session live mitverfolgen werde.

Nach dem Ende des Qualifyings geht es an dieser Stelle ganz normal weiter mit Stimmen und Co.


15:44 Uhr

Marko bestätigt: Alonso hat mit Red Bull gesprochen!

Jetzt noch schnell vor dem Qualifying schauen: Was wirklich dran war an den Gesprächen zwischen Christian Horner (Red Bull) und dem Manager von Fernando Alonso, Flavio Briatore, hat uns Helmut Marko in einem exklusiven Interview erzählt, das wir am Samstagmorgen geführt haben.

Christian Nimmervoll und Frederik Hackbarth bringen euch auf den neuesten Stand, was in der Formel 1 so los ist beim Grand Prix der Emilia-Romagna.



15:38 Uhr

An Alonsos Auto wird noch gearbeitet

Wir hören, dass Aston Martin derzeit weiterhin fieberhaft am Auto von Fernando Alonso arbeitet, damit der Spanier am Qualifying in Imola teilnehmen kann. Alonso war im dritten Training in der letzten Kurve verunfallt und hatte das Heck seines Boliden beschädigt. Wir drücken die Daumen.


15:28 Uhr

5.000 Euro Strafe für Racing Bulls

Das Manöver von Daniel Ricciardo gegen Kevin Magnussen hat ein Nachspiel, aber kein sportliches. Der Australier muss 5.000 Euro Strafe zahlen (beziehungsweise eher sein Team), weil er dem Haas-Piloten im dritten Training komplett im Weg stand, sodass dieser auf das Gras ausweichen musste.

Der Vorfall wurde von den Kommissaren als "potenziell gefährlich" eingestuft. Allerdings wurde Ricciardo zugutegehalten, dass er Teamkollege Tsunoda ausweichen wollte und gleichzeitig Magnussen hinter der Kuppe nicht sehen konnte. Außerdem sei es eine ungewöhnliche Situation gewesen, weil einige Fahrer noch vor Zeitablauf über die Linie kamen, andere nicht.

Daher sprachen sie keine Strafe gegen den Fahrer aus, sondern nur eine Geldstrafe gegen das Team.


15:24 Uhr

Die Bilder aus Imola

Natürlich möchten wir euch auch nicht unsere Galerie aus Imola vorenthalten. Da gibt es jetzt schon die schönsten Bilder des Samstags, aber da kommen natürlich im Qualifying noch einige hinzu.


Fotos: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2024, Samstag



15:12 Uhr

Was machen die F1-Anwärter?

Kurzer Blick auf die Anwärter auf ein Formel-1-Cockpit für 2025, wo gerade das Formel-2-Sprintrennen zu Ende gegangen ist. Oliver Bearman, der gestern für Haas im Training gefahren ist, wurde Fünfter. Andrea Kimi Antonelli, der eventuell sogar für Mercedes fahren könnte, blieb nach einem schlechten Start als Elfter ohne Punkte.

Gewonnen hat mit Franco Colapinto ein Williams-Junior. Glückwunsch!


14:46 Uhr

Wolff: McLaren der Maßstab

Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff rechnet vor dem Qualifying in Imola vor allem mit McLaren, die im dritten Training am schnellsten waren. Der Österreicher hält McLaren sowohl auf eine Runde als auch auf dem Longrun für den Maßstab, dahinter kommen Ferrari, Red Bull und sein eigenes Mercedes-Team. "Aber wir sind enger zusammen", sieht er Fortschritte.

Zwar hatte Mercedes bislang nicht mit Bestzeiten geglänzt, die Fahrer haben das Auto mit den Upgrades jedoch gelobt. Und das sieht er als gutes Zeichen. "Mir ist es lieber, wenn die Fahrer sagen, das Auto ist wirklich gut, aber uns fehlen ein paar Zehntel, als dass es umgekehrt ist", meint er gegenüber Sky.

"Man muss die Formel 1 heutzutage aus einem anderen Blickwinkel betrachten, sie ist so hart umkämpft, es gibt zehn gute Teams, und mit drei Zehnteln Rückstand wäre man vor zwei Jahren noch Dritter oder Vierter gewesen, aber jetzt kann man Siebter oder Achter werden."

"Das ist das, was wir wollten und was die Formel 1 sein sollte, aber man kann ziemlich schlecht abschneiden, wenn man es nicht auf die Reihe bekommt."


14:28 Uhr

Kommissare untersuchen brisanten Zwischenfall

Die Kommissare rufen nach dem Training noch einmal Daniel Ricciardo und Kevin Magnussen zu sich. Zwischen beiden hatte es am Ende von FT3 einen haarigen Zwischenfall gegeben. Magnussen war vor der Variante Alta mit hohem Tempo angekommen und musste den beiden RB, die nebeneinander auf der Gerade rumschlichen, ausweichen und auf das Gras fahren. Das war wirklich heikel.


14:09 Uhr

Geldstrafe für Lance Stroll

Das wird den Kanadier bestimmt richtig hart treffen! Stroll muss nach dem dritten Training eine Geldstrafe von 100 Euro bezahlen, weil er in der Boxengasse zu schnell war. Aber gut, es waren 0,1 km/h, die der Aston-Martin-Pilot, da über den 80 km/h lag.


13:53 Uhr

Alonso zurück aus Medical-Centre

Fernando Alonso ist nach seinem Unfall im dritten Training fit. Der Spanier musste aus Sicherheitsgründen ins Medical-Centre, wurde dort aber wieder entlassen. Die größere Frage wird sein, ob sein Auto bis zum Qualifying fit wird. Denn im Heck ist beim Abflug einiges kaputtgegangen.