GP Emilia-Romagna

Imola-Donnerstag in der Analyse: Hamilton rät Mercedes zu Antonelli

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Verstappen: Gegner sind näher dran +++ Williams: Übergewicht kostet fast halbe Sekunde +++ Vettel-Lauf für Senna +++

16:04 Uhr

Vowles: Williams hat "drei Optionen"

Alexander Albon hat seinen Vertrag langfristig verlängert. Aber wer wird 2025 (und darüber hinaus) neben ihm fahren? "Ich prüfe im Moment drei Optionen für 2025/2026", verrät Teamchef James Vowles in diesem Zusammenhang.

"Und wenn wir in einer Position sind, in der wir darüber sprechen können, was nicht mehr lange dauern wird, werden wir das tun. Aber im Moment wissen wir, dass wir auf höchstem Niveau arbeiten müssen", so Vowles.

Zur Situation von Logan Sargeant sagt er, dass dieser es selbst in der Hand habe, sich mit guten Leistungen für eine Weiterbeschäftigung zu empfehlen. "Aber klar ist, dass wir auch mit anderen reden müssen, und das tun wir auch", betont Vowles.

Wer das ist, das verrät er allerdings (noch) nicht ...


15:40 Uhr

Williams: Übergewicht kostet fast halbe Sekunde

Wir haben ja heute schon über den "übergewichtigen" Williams gesprochen. Nun hat Teamchef James Vowles in diesem Zusammenhang verraten, dass man zwar im Vergleich zum Vorjahresauto bereits 14 Kilo gespart hatte.

"Aber das Auto, das wir in diesem Jahr fahren, ist in jeder Runde etwa viereinhalb Zehntel langsamer, weil es immer noch Übergewicht hat", so Vowles. Wie ist das möglich, wenn man doch so viel Gewicht eingespart hat?

Hintergrund sind die Verzögerung, die es bei Williams im Winter gab. Das neue Auto wurde erst sehr spät fertig und Vowles erklärt: "Wenn sich die Dinge verzögern, wird als eine der Maßnahmen Gewicht hinzugefügt, um einen wieder auf den richtigen Weg zu bringen."

So sei das Chassis eigentlich deutlich besser als im Vorjahr. Doch wegen des Übergewichts mache sich das aktuell nicht bemerkbar. Ab Imola will man nun anfangen, das Gewicht wieder zu reduzieren.


15:26 Uhr

Hülkenberg: Magnussen-Strafpunkte "nicht korrekt"

Wir haben ja eben schon über die Situation von Kevin Magnussen und die drohende Rennsperre gesprochen. Er selbst ist nicht damit einverstanden, und auch Teamkollege Nico Hülkenberg springt ihm zur Seite.

Der Haas-Pilot betont: "In den vergangenen eineinhalb Jahren, die wir hier gemeinsam verbracht haben, hat er in manchen Fällen Strafpunkte gekriegt, die nicht korrekt oder angebracht gewesen wären."

"Ich bin nicht genau darüber informiert, wie die ganzen Punkte zustande gekommen sind", gesteht Hülkenberg, der jedoch betont: "In Miami ging es für uns um P8 im Sprint. Das ist ein Punkt. Das hat einen Wert, bares Geld."

"Ich war nicht überrascht, dass er so sehr gekämpft hat", erklärt er daher und stellt klar: "Kevin Magnussen ist einer der härtesten Burschen beim Überholen. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum da so ein Bohei gemacht wird."

Übrigens sagte in Miami ja auch Lewis Hamilton selbst, dass er kein Problem mit Magnussens Fahrweise gehabt habe.


15:17 Uhr

Norris: Haben uns überall verbessert

Die PK endet mit einer letzten Frage an den Miami-Sieger. Er erklärt, dass McLaren jetzt natürlich ein schnelleres Auto habe. Aber auch andere Faktoren hätten dazu geführt, dass das Team jetzt wieder vorne mitkämpfen könne.

Man habe sich in allen Bereichen verbessert, also zum Beispiel auch bei der Strategie oder den Boxenstopps. Damit endet die PK dann auch. Hier im Ticker geht es gleich weiter mit Stimmen aus den weiteren Medienrunden in Imola.


15:14 Uhr

Früher begrüßen mehr Kiesbetten

Wir haben ja vorhin schon darüber gesprochen, dass es in Imola jetzt wieder mehr Kiesbetten gibt. Die Piloten finden das gut. "Das ist toll", sagt Gasly, der erklärt, dass es damit ein natürliches "Limit" der Strecke gebe.

Kiesbetten machen Tracklimit-Strafen seiner Meinung nach überflüssig, deswegen wünscht er sich mehr davon. Ähnlich sieht es auch Magnussen.


15:00 Uhr

Strafen und Strafpunkte

Weitere Themen in der PK sind zum Beispiel die Strafe gegen Carlos Sainz in Miami, die er noch immer nicht ganz verstehen kann. Und dann geht es natürlich auch um die Situation von Kevin Magnussen.

Der Däne hat jetzt zehn Strafpunkte auf dem Konto und ist nur noch zwei Zähler von einer Rennsperre entfernt. Er erklärt dazu, dass er jetzt aufpassen müsse, um keine Sperre zu kassieren.

Gleichzeitig stellt er aber auch klar, dass er natürlich nicht damit einverstanden sei, dass er sich in dieser Situation befinde. Denn jetzt könne bereits eine Kleinigkeit dafür sorgen, dass er ein Rennen auslassen müsse.


14:48 Uhr

Sainz: Imola hat Platz im Kalender verdient

Der Spanier stellt klar, dass Imola eine Strecke der alten Schule sei. Sie habe ihren Platz im Kalender definitiv verdient, weil es einer der Top-3-Kurse im Kalender im Hinblick auf das Gefühl im Auto sei.

Auf kaum einer anderen Strecke spüre man das Auto so gut wie in Imola, und auch die Tradition der Rennstrecke spiele eine Rolle, so Sainz. Imolas aktueller Vertrag mit der Formel 1 läuft im kommenden Jahr aus.


14:43 Uhr

Norris: Imola sollte uns noch besser liegen

Der Brite wird erstmals als Rennsieger in einer Formel-1-PK am Donnerstag begrüßt. "Ich habe angemessenen gefeiert", berichtet er mit einem Lachen, betont aber auch, dass sein voller Fokus jetzt auf Imola liege.

Spannend: Er geht davon aus, dass Imola sogar noch besser zum McLaren passen sollte. Tatsächlich war das Team hier traditionell immer schnell. Gleichzeitig stellt er aber auch klar, dass man McLaren nun nicht an jeden Wochenende ganz vorne erwarten solle.

"Wir brauchen noch mehr, wenn wir Ferrari und Red Bull konstant herausfordern wollen", so Norris. Denn in der Hackordnung liege man aktuell noch immer auf P3 hinter den beiden genannten Teams.


14:34 Uhr

Sainz: Zukunft noch nicht geklärt

Spannend: Fünf der sechs Piloten in der PK haben noch keinen Vertrag für 2025. Den Anfang macht Sainz, der natürlich auch nach seiner Zukunft gefragt wird - und betont, dass es keine Neuigkeiten gebe.

"Keine Sorge. Wenn ich sie habe, dann lasse ich es euch wissen", grinst er und erklärt, dass man in naher Zukunft keine Entscheidung erwarten solle. Es werde noch etwas dauern, bis es etwas zu verkünden gebe.


14:14 Uhr

Pressekonferenz

Um 14:30 Uhr beginnt in Imola die offizielle FIA-Pressekonferenz der Fahrer. Folgende Gäste sind heute mit dabei:

Pierre Gasly (Alpine)
Carlos Sainz (Ferrari)
Kevin Magnussen (Haas)
Guanyu Zhou (Sauber)
Lando Norris (McLaren)
Daniel Ricciardo (Racing Bulls)

Die wichtigsten Aussagen gibt es wie gewohnt hier im Ticker.

Anschließend warten dann unter anderem noch die Medienrunden von Max Verstappen, Lewis Hamilton und Charles Leclerc auf uns. Wir haben also noch einiges vor!


14:04 Uhr

Vettel mit neuem Look

Ja, das ist tatsächlich ein aktuelles Bild von Sebastian Vettel! Der viermalige Weltmeister ist an diesem Wochenende an der Strecke, weil er eine Demofahrt im alten McLaren MP4/8 von Ayrton Senna absolvieren wird.

Uns fällt natürlich sofort auf, dass der Deutsche beim Frisör war, und der Bart ist auch ab. Bereitet sich da womöglich jemand auf sein Renncomeback vor? Kann aber natürlich alles auch nur Zufall sein ...

Sebastian Vettel Ferrari Ferrari F1 ~Sebastian Vettel ~

13:53 Uhr

Imola bringt Kiesbetten zurück

Wir haben hier im Ticker in den vergangenen Tagen ja schon darüber gesprochen, dass es in Imola in diesem Jahr wieder mehr Kiesbetten geben wird. Inzwischen haben wir auch alle Details zu den Umbaumaßnahmen.

Aufpassen müssen die Fahrer jetzt ausgangs der Kurve 9 "Piratella", wenn sie nach links in die Senke einbiegen. Denn dort reicht das neue Kiesbett bis fast an den rechten Fahrbahnrand heran.

Auch bei der Passage "Acque Minerali" bei Kurve 11 und Kurve 12 ist nun mehr Vorsicht geboten: Die Auslaufzone links der Rennstrecke besteht nun größtenteils ebenfalls aus Kies und erlaubt praktisch keine Fehler mehr.

Gleiches gilt für den Ausgang der "Variante Alta", der Schikane bei den Kurven 14 und 15: Das neue Kiesbett dürfte Abflüge an dieser Stelle härter bestrafen als der bisherige Asphalt. Wer sich also 2024 ähnlich wegdreht wie Ferrari-Fahrer Charles Leclerc 2022 in der Imola-Schikane, dem blüht womöglich das Aus.

Welche Änderungen an der Strecke es außerdem noch gab, das könnt ihr hier nachlesen!


13:31 Uhr

Hülkenberg: Haas geht mit wenig Sprit besser

Eine spannende Aussage von Nico Hülkenberg zum vergangenen Rennen in Miami, wo er im Sprint punktete, im Rennen aber nicht. Über die unterschiedliche Performance sagt er: "Das war nichts mit dem Set-up, das war eine ganz andere Dynamik."

"Im Sprintrennen startest du ja mit 40 Kilogramm [Sprit] oder so. Im Grand Prix sind es 110. Das ist eine andere Dynamik. Das Auto war in der ersten Rennhälfte mit vollen Tanks nicht konkurrenzfähig, sowohl auf dem Medium als auch auf dem Hard."

"Das war keine Set-up-Geschichte, sondern eine Grundsatz-Geschichte", verrät Hülkenberg und betont, dass der Haas sich in diesem Jahr mit vollem Tank generell schwerer tue.

Noch wisse man nicht, woran das liege. Man untersuche das noch und sei "dabei, zu versuchen, das zu verstehen."


13:07 Uhr

Bottas: Habe auch andere Optionen neben Sauber

In der heutigen Medienrunde des Finnen ging es vor allem um seine Zukunft. Denn nach der Verpflichtung von Nico Hülkenberg ist ein Cockpit bei Sauber für 2025 bereits vergeben. Für das andere soll Carlos Sainz der Wunschkandidat sein.

Schlechte Karten also für Bottas? "Es gibt noch Gespräche. Ich glaube nicht, dass sich das Team bald entscheiden wird. Ich sehe zu, dass ich im Gespräch bleibe. Das Team arbeitet natürlich auch neben mir an dem Thema", betont der Finne.

"Seit Miami hat sich nichts geändert. Immer noch die gleiche Situation", stellt er klar und betont: "Wenn du auf dem Markt frei bist, schaust du dich immer um. Es geht schon eine ganze Weile lang in mehrere Richtungen, nicht nur in eine."

Wichtig sei ihm "Langfristigkeit. Ich will nicht nur ein Jahr fahren, einfach um in der Formel 1 zu sein. Ich will ein langfristiges Projekt mit klaren Zielen und mit Respekt für das, was ich leisten kann. Das ist mir am wichtigsten", so Bottas.

"Je schneller das Auto ist, desto besser. Aber am wichtigsten ist mir, für ein paar Jahre die Sicherheit zu haben, dass wir gemeinsam auf ein Ziel hinarbeiten können", erklärt er und betont, er würde am liebsten vor der Sommerpause eine Entscheidung haben.

Er sei sich aber zu 99 Prozent sicher, dass er in der Formel 1 bleiben würde.


12:50 Uhr

Neuer Frontflügel

Auch Aston Martin hat an diesem Wochenende ein Update dabei. Erste Bilder vom neuen Frontflügel könnt ihr euch hier schon einmal anschauen. Derweil laufen in Imola auch bereits die ersten Medienrunden des Tages.

Hier im Ticker gibt es also gleich frische Stimmen direkt von der Strecke!


12:49 Uhr